Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beta RR Enduro 400 2010 Werkstatt-Handbuch Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Motorschmiermittelkreislauf.
1) Öldruckpumpe;
2) Ölfilter;
3) Kurbelwelle;
4) Kolbenspritzdüse;
5) Hydraulikspanner;
6) Spritzdüsen Schlepphebel / Nockenwellenlager;
7) Druckregelventil;
8) Ölsieb;
9) Saugpumpe;
10) By-pass-Ventil;
11) Ölsieb ;
A) Ölsumpf;
B) Kurbelraum.
2
1
11
* Bitte beachten Sie, dass das Gleitlager der Nockenwelle gut geschmiert ist.
1
ÖLKREISLAUF
.5
Die Ölpumpe 1 saugt Motoröl über das Öl-
sieb 11 aus dem Ölsumpf A und fördert es
zum Ölfilter 2. Das Druckregelventil 7 re-
gelt den Öldruck und leitet überschüssiges
Öl auf die Saugseite der Ölpumpe zurück.
Das vom Ölfilter gereinigte Motoröl wird
über die Bohrung in der linken Kurbelwan-
ge 3 zum Pleuellager gefördert und über
die vordere Spritzdüse 4 von unten auf den
Kolben gespritzt. Der Ölkanal führt weiter
über die linke vordere Zylinderkopfschrau-
be zum Zylinderkopf. 6. Dort werden No-
ckenwellenlager und Schlepphebel (über
Spritzdüsen) mit Öl versorgt. Vom Zylinder-
kopf gelangt das Öl über die linke, hintere
Zylinderkopfschraube zum hydraulischen
Kettenspanner 5 und weiter zur hinteren
Kolbenspritzdüse 4.
Das abfließende Öl vom Zylinderkopf und
Kettenspanner gelangt über den Ketten-
schacht in den Ölsumpf A.
Die zweite Ölpumpe 9 saugt über das Öl-
sieb 8 Öl aus dem Kurbelraum B auf die
linke Motorenseite, von wo aus es in den
4
3
7
A
Ölsumpf A abfließt. Das Ventil 10 verhin-
dert Überdruck im Kurbelraum und
fördert mit Hilfe der Pumpbewe-
gungen des Kolbens zusätzlich
Öl aus dem Kurbelraum.
6
5
10
B
1
9
8
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rr enduro 450 2010Rr enduro 520 2010

Inhaltsverzeichnis