Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beta RR Enduro 400 2010 Werkstatt-Handbuch Seite 57

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ExPLOSIONSZEICHNUNG DER ANTRIEBSWELLE:
1) Antriebswelle;
2) Nadelkäfig 22x26x13;
3) Fünfter Gang Losrad;
4) Passscheibe;
5) Seeger sw15;
6) Dritter / vierter Gang Schieberad;
7) Passscheibe;
8) Sechster Gang Losrad;
9) Zweiter Gang Festrad;
10) Passscheibe 17x30x1
2
ZUSAMMENBAUEN DER
.4.2
ANTRIEBSWELLE
Vor dem Zusammenbauen alle Elemente sorg-
fältig reinigen und mit Getriebeöl schmieren.
Die Seegerringe stets ersetzen.
Die Antriebswelle 1 im Schraubstock (mit
Schutzbacken) befestigen, dass die Verzah-
nung für den Kupplungsmitnehmer nach un-
ten zeigt.
In den unteren, zylindrischen Teil der Welle
den Nadelkäfig 2, das Zahnrad des fünften
Gangs (3) mit den Schaltklauen nach oben
zeigt, die Passscheibe 4 (26x32x1,5) und den
Seegerring 5 einsetzen.
Das bewegliche Zahnrad des dritten und vier-
ten Gangs (6) so einsetzen, dass das kleinere
nach unten zeigt und anschließend den See-
gerring 5 einsetzen.
Die Passscheibe 7 (23x32x1,5), den Nadel-
käfig 2, das Zahnrad des sechsten Gangs (8)
mit den Schaltklauen nach unten zeigend,
das Zahnrad des zweiten Gangs (9) mit der
Aushöhlung nach oben zeigend und ab-
schließend die Passscheibe 10 (17x30x1) ein-
setzen.
2
55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rr enduro 450 2010Rr enduro 520 2010

Inhaltsverzeichnis