Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Multiplexkanal; Motorarten - Rexroth Indramat ECODRIVE03 Bedienungsanleitung

Antrieb für werkzeugmaschinenanwendungen mit sercos-, analog und parallelinterface
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ECODRIVE03 SMT-01VRS

Multiplexkanal

Motorarten

DOK-ECODR3-SMT-01VRS**-FVN1-DE-P
Versionsnotes FWA-ECODR3-SMT-01VRS-MS
Der Multiplexkanal ermöglicht eine Aufwertung des eingeschränkten
zyklischen Datenkanals. Hierbei wird durch Indexumschaltung auch der
zyklische Zugriff auf Listenelemente ermöglicht.
Mit Hilfe des Multiplexkanales ist es möglich:
• trotz beschränkter maximaler Anzahl von übertragbaren Bytes im
Masterdatentelegramm
Parameterinhalte auszutauschen.
• mittels der beiden Indizes S-0-0362 und S-0-0366 auf einzelne
Listenelemente zuzugreifen
• durch Inkrementierung des Index S-0-0368 in jedem Zyklus die
gemultiplexten Daten mit einer Zykluszeit von Tscyc * Anzahl der
Multiplexdaten zu übertragen, oder
• die Umschaltung des Index betriebsartenabhängig zu gestalten und
somit nur die für die aktivierte Betriebsart benötigten Parameter zu
übertragen
Neben den Synchronmotoren der Baureihe MKD können auch die
folgenden Synchron- und Asynchronmotore betrieben werden:
MHD
MKE
2AD/1MB/ADF
Synchroner Bausatzmotor
MHD, MKD und MKE-Motore werden automatisch erkannt und die
notwendigen Motor-Parameter eingestellt. Alle anderen Motorarten
müssen durch Eingabe der entsprechenden Parameter eingestellt
werden.
Ansteuerung der Motorhaltebremse
Für die Ansteuerung der Motorhaltebremse dienen die Parameter
• P-0-0525, Haltebremsentyp
• P-0-0526, Haltebremsen-Verzugszeit
Diese Parameter werden bei MHD, MKD und MKE-Motoren automatisch
eingestellt. Der Bremsenstrom wird nicht überwacht.
Lastseitiger Motorgeber bei Rotat. Asynchronmotor
Wird die Motorart"2" oder"6" eingestellt (Rot. Asynchronmotor), so kann
der Motorgeber auch auf der Lastseite montiert und betrieben werden.
Der lastseitige Motorgeber wird über die Parameter von Geber 2
(optionaler Geber) wie :
• S-0-0115, Lagegeberart-2
• S-0-0117, Geber 2 Auflösung
• P-0-0075, Geber-Typ 2
parametriert. P-0-0074, Geber-Typ 1 muß mit"0" parametriert werden.
Der Parameter P-0-0121, Geschwindigkeits-Mischfaktor Geber 1 &
Geber 2 muß auf 100% gestellt werden.
und
Antriebstelegramm,
LAF/LAR
LSF
MBS
2-3
zyklisch
mehr

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis