Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ECKELMANN UA 400 Betriebsanleitung Seite 397

Kühlstellenregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UA 400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nr.
Meldetext
126
zeitl. Abtauende
127
Handabschaltung
128
Fühlerbruch Fx
Fühlerbruch A1, A2
189
Kühlstelle gesperrt
240
Sollwertverstellung
Firmware V3.15
Ursache
Die Abtauung wurde über die Sicherheitszeit
beendet. Heizung defekt, Schütz defekt,
Verdampfer vereist.
Bei Reglern mit Umluftabtauung kann
es vorkommen, dass die Abtauung
über die Sicherheitszeit beendet wird.
Daher kann bei diesen Reglern die
Meldung zyklisch erscheinen, ohne
dass ein Fehler aufgetreten ist.
Digitaler Eingang Handabschaltung wurde
gesetzt
Ein Fühler wurde abgezogen, ein Kurzschluss
oder eine Einstreuung ist am Fühler aufgetreten.
Die Temperatur am Fühler liegt außerhalb des
eingestellten Messbereichs.
Die Meldung „Fühlerbruch A1/A2" erscheint dann, 
wenn im Menü 6-2-6 die Parameter der „AIN1" 
bzw. „AIN2" der analogen Eingänge auf „aktiv=ja" 
eingestellt sind, aber kein Fühler erkannt wird.
Hinweis: A1/A2 = Analogeingang AIN1/AIN2
Sperre der Verbraucherfreigabe.
Ein Sollwert wurde verstellt.
21.04.2021
Abhilfe
Parametrierung überprüfen:
Abtauendtemperatur zu niedrig, Verdampfer
auf Vereisung prüfen, Position des
Abtaufühlers überprüfen, Abtauendtemperatur
auf "--" stellen
-
Anschlusskabel überprüfen, Abschirmung
überprüfen oder betroffene Fühler
austauschen F1..F9 = Klemme Z11/
Z12..Z91/92F10 = Klemme Z01/Z02
Anschlusskabel überprüfen, Abschirmung
überprüfen, betroffene Fühler austauschen
oder Parameter „AIN1" bzw. AIN2" im Menü 
6-2-6 auf „AIN1/2 aktiv=nein" setzen
397/410

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis