Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
ECKELMANN Anleitungen
Steuergeräte
UA 300 D
ECKELMANN UA 300 D Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für ECKELMANN UA 300 D. Wir haben
1
ECKELMANN UA 300 D Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
ECKELMANN UA 300 D Bedienungsanleitung (108 Seiten)
Marke:
ECKELMANN
| Kategorie:
Steuergeräte
| Dateigröße: 0 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Systemaufbau UA 300 D
7
2 Aufgaben UA 300 D
9
Varianten
9
Reglertypen
10
Versionsupdate
10
3 Funktion UA 300 D
11
Auswahl des Fühlertyps
11
Notwendige und Optionale Fühler
11
Beschreibung der Reglerfunktion
12
Kühlung (Magnetventil)
13
Verdichtersteuerung
14
Temperaturabhängig nach Majorität (nur UA 111 X)
14
Einfrierschutz
14
Druckabhängig nach Pressostat mit Neutraler Zone (nur UA 111 XP)
14
Verdichter Sperren
15
Schalthäufigkeitsbegrenzung
15
Verdichterverzögerung/Zu− und Rückschaltarten
15
Zwangsansteuerung (Überbrückungszeit)
15
Zweipunktregelung nach allen Zuluftfühlern
16
Zweipunktregelung Mittels Raumluftfühler
18
Dauerlaufüberwachung der Regelung
19
Zwei Temperaturzonen
19
Abtauung
20
Lüftersteuerung bei den Möbelreglern
23
Lüftersteuerung bei den Raumreglern
24
Türkontakt
25
Offset für die Temperaturanzeige BT
25
Sollwertumschaltung (Tag−/Nacht−Betrieb)
26
Lichtsteuerung
26
Betriebsdatenarchivierung
27
Temperaturaufzeichnung
27
Temperaturaufzeichnung nach Eu−Verordnung 37/2005
27
Uhr
28
4 Installation und Inbetriebnahme UA 300 D
29
Anschluss− und Sicherheitshinweise
29
Montage
30
UA 300 D XC Hutschienenmontage
30
UA 300 D Xs Schalttafelmontage
31
Parameter−Grundeinstellung
32
Einstellung der Can−Bus Adresse
33
Einstellung Reglertyp
34
Erstanlauf − Grundeinstellung Laden
34
Grundparametrierung
35
Wartung und Batteriewechsel
37
Batteriewechsel UA 300 D XC
38
Batteriewechsel UA 300 D Xs
39
5 Anschluss− und Klemmenbelegung UA 300 D
41
UA 300 D XC als Möbelregler
43
UA 300 D XC als Raumregler
44
UA 300 D Xs als Möbelregler
45
UA 300 D Xs als Raumregler
46
6 Bedienung UA 300 D
47
Bedienung mit Marktrechner CI 3000 / Bedienterminal al
47
Menüs und Bedienmasken
48
Fernbedienung/−Parametrierung des Kühlstellenreglers
52
Eingabe der Kühlstellenparameter
53
Bedienung mit dem Hand−, Theken− oder Lokalen Bediengerät BT
53
Kühlstellendefinition
54
Reglerdefinition
54
7 Menüstruktur UA 300 D
55
Reglertyp UA 111 X − Menübaum
55
Menü 0 Hauptmenü
57
Menü 1 Istwerte
57
Menü 2 Sollwerte
60
Menü 3 Uhr
64
Menü 4 Meldungen
65
Menü 5 Archiv
66
Menü 6 Konfiguration
67
Reglertyp UA 111 XP − Menübaum
70
Menü 0 Hauptmenü
72
Menü 1 Istwerte
72
Menü 2 Sollwerte
75
Menü 3 Uhr
79
Menü 4 Meldungen
80
Menü 5 Archiv
81
Menü 6 Konfiguration
81
Reglertyp UR 141 − Menübaum
85
Menü 0 Hauptmenü
87
Menü 1 Istwerte
87
Menü 2 Sollwerte
90
Menü 3 Uhr
94
Menü 4 Meldungen
96
Menü 5 Archiv
97
Menü 6 Konfiguration
97
8 Alarme und Meldungen UA 300 D
101
Alarmierung
102
Meldungen
104
Transiente Alarme und Meldungen
104
Meldeliste
104
9 Technische Daten UA 300 D
105
Elektrische Daten
105
Mechanische Daten
106
Hutschienenmontage UA 300 D XC
106
Schalttafelmontage UA 300 D Xs
107
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
ECKELMANN UA 300 serie
ECKELMANN UA 300 CC
ECKELMANN UA 300 CS
ECKELMANN UA 300 TC
ECKELMANN UA 300 TS
ECKELMANN UA 300 AC
ECKELMANN UA 300 AS
ECKELMANN UA 400
ECKELMANN UA 410
ECKELMANN UA 410 D
ECKELMANN Kategorien
Steuergeräte
Module
Steuerung
Controller
Gateways
Weitere ECKELMANN Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen