9.7.7 Menü 6 Konfiguration UR 141 NK
KONFIGURATPOS: XXXXX
1 Kühlstelle
2 Regler
3 Kühlung
4 Sprache
5 Alarm-Prioritäten
6 Notnetzbetrieb
7 Erweitert
•
Menü 6-1 Kühlstelle
KÜHLSTELLEPOS:
XXXXX
Kühlstellenname:
xxxxxxxxxxxxxxx
Position: XXXXX
Priorität: XX
Verbund Nr.: XX
Verbundsatz: XXX
Temperaturzonen X
Fühleranzahl XX
Die Priorität darf bei älteren Versionen des Marktrechners (<V5.0) nur zwischen 0..2 vergeben werden,
siehe Kapitel Alarmierung und Überwachung
Firmware V3.15
Nur Text
Freier Text, der die Kühlstelle bezeichnet (s.
Hinweis nach der Tabelle)
Freier Text, der in den Menü hinter Position
(POS:) angezeigt wird (s. Hinweis nach der
Tabelle)
Priorität der Alarme bei Ausfall Kühlstelle oder
Einstellung der globalen Reglerpriorität (Menü
6-5)
Nummer der Verbundsteuerung, der der
Kühlstellenregler zugeordnet ist
Zugehörigkeit zu einem Verbundsatz; Dieser
Parameter ist nur erforderlich für die Ankopplung
an eine VS 3010 BS mit mehreren Zonen. Falls
ein anderer Typ von Verbundsteuerungen
eingesetzt wird, ist dieser Parameter
abzuschalten (---)
Anzahl der Temperaturzonen
Ein-Zonen-Betrieb
Zwei-Zonen-Betrieb
Anzeige der angeschlossenen Temperaturfühler
Nach Eingabe von
erfolgt ein Fühler-Scan,
bei dem die Anzahl der Fühler neu bestimmt wird.
Weiter zu Menü 6-1
Weiter zu Menü 6-2
Weiter zu Menü 6-3
Weiter zu Menü 6-4
Weiter zu Menü 6-5
Weiter zu Menü 6-6
Weiter zu Menü 6-7
Eingabe
,
, oder Ziffern (0..99)
,
, oder Ziffern (--,
1..9)
,
, oder Ziffern (---,
Z1, Z2)
,
, oder Ziffern (1, 2)
Alarmierung/Individuelle Vergabe der Prioritäten.
21.04.2021
Vorgabe
Kühlstellenregler
UA400
1
1
—
2
351/410