Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ECKELMANN UA 400 Betriebsanleitung Seite 258

Kühlstellenregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UA 400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü 6-2 Regler
REGLERPOS: XXXXX
1 Typ und Version
2 Temperaturanzeige
3 Alarmverzögerung
4 230 V Eingänge
5 Fühler Typ
Menü 6-2-1 Typ und Version
VERSIONPOS: XXXXX
Reglertyp XXXXXXX
Software Vers.: XXXX
Gerät Nr: XXXXXX
Master/Sl. Mode XXX
Menü 6-2-2 Temperaturanzeige
ANZEIGEPOS: XXXXX
Offset XX K
Alarmsymbol X
Menü 6-2-3 Alarmverzögerung
ALARMVERZ.POS: XXXXX
Fühlerbruch XX m
Über/Unter Tmp XX m
keine Abtauung XX h
Selbsthaltung X
Firmware V3.15
Weiter zu Menü 6-2-1
Weiter zu Menü 6-2-2
Weiter zu Menü 6-2-3
Weiter zu Menü 6-2-4
Weiter zu Menü 6-2-5
Reglertyp, der über den DIP-Schalter S3
eingestellt
Software Version des Kühlstellenreglers
Geräte-Nummer des Kühlstellenreglers
Synchronisierte Abtauung im Master-/Slave-
Modus (EIN/AUS)
Offset für die Anzeige der Temperatur
Anzeige des Alarmsymbols in der
Temperaturanzeige des BT30
Alarmverzögerung bei Fühlerbruch
Alarmverzögerung bei Über-/Untertemperatur
Alarmverzögerung bei fehlender Abtauung
NEIN: Automatisches Rücksetzen von nicht
transienten Alarmen.
JA: Alarme müssen manuell zurückgesetzt
werden.
21.04.2021
Eingabe
1
2
3
4
5
Eingabe
Vorgabe
UA131
x.yy
Eingabe
Vorgabe
-10..10
0K
N
,
, (J, N)
Eingabe
Vorgabe
0..30
15 min
0..120
60 min
--, 2..168
50 h
N
,
, (J/N)
258/410

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis