Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modbus - universal robots e-Serie Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für e-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung Analogdomäne
Die analogen E/A können entweder auf Stromausgang [4–20 mA] oder Spannungsausgang [0–
10 V] eingestellt werden. Die Einstellungen werden für mögliche spätere Neustarts des
Controllers bei der Speicherung eines Programms gespeichert. Die Auswahl eines URCap in
Werkzeugausgang unterbindet den Zugriff auf die Domäneneinstellung für die analogen
Werkzeugeingänge.
Kommunikationsschnittstelle für Tools
Ist die Kommunikationsschnittstelle für Werkzeuge (TCI) aktiviert, so ist der Werkzeug-
Analogeingang nicht mehr verfügbar. Auf dem E/A-Bildschirm ändert sich das
Werkzeugeingangsfeld wie unten dargestellt.
HINWEIS
Wenn der Doppelkontaktnetzstecker aktiviert ist, müssen die digitalen Ausgänge
des Werkzeugs wie folgt benannt werden:
• tool_out [0] (Strom)
• tool_out [1] (Erdung)
Das Feld Werkzeugausgang ist unten abgebildet.

26.2. MODBUS

Der Screenshot unten zeigt die E/A-Signale des MODBUS-Clients, wie sie bei der Installation
eingerichtet werden. Mithilfe der Dropdownmenüs am oberen Rand des Bildschirms können Sie
die angezeigten Inhalte basierend auf Signaltyp und MODBUS-Einheit ändern, wenn mehr als eine
UR3e
246
26. E/A-Tab
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ur3eUr10eE serie

Inhaltsverzeichnis