Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einfügen/Entfernen Des Scantisches Ohne Werkzeuge; Abb. 4 Scan-Tisch Einfügen - Image Access WideTEK 36ART Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WideTEK 36ART:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3.
Einfügen/Entfernen des Scan-Tisches ohne Werkzeuge
Der Scan-Tisch für die Scan-Objekte kann von Hand auf dem Scanner eingelegt und verschoben
werden.
Die rechte Seite des Scan-Tisches muss zuerst eingefügt werden. Die rechte Seite erkennen Sie an
den zwei zusätzlichen weißen Linien über den kürzeren Rand des Tisches.
➢ Stellen Sie den Scantisch auf die Laufbahn.
➢ Stellen Sie sicher, dass der Scantisch nach dem Aufsetzen auf die Laufbahn bündig mit der
rechten Seite des Scanunterstands ist.
➢ Um zu prüfen, ob er gerade ist, stellen Sie sich an der rechten Seite vor den Scanner. Prüfen
Sie, ob die Oberkante des Scantisches an der rechten Seite des Scanners entlang läuft und
bündig ist.
Abb. 4 Einfügen des Scan-Tisches
Die einzigen physischen Verbindungen zwischen dem Tisch und dem Scanner sind die
Transporträder. Sie haben vier Druckräder. Sie bewegen den Tisch mit begrenzter Reibung, was ein
Sicherheitsmerkmal ist. Die vier Druckräder können durch Herausdrehen der mittleren Schraube mit
dem Inbusschlüssel SW4 eingestellt werden. Die Druckräder sollten einen angemessenen Druck
ausüben, um die Reibung zu gewährleisten, und sollten in keiner Position freilaufend sein.
Es gibt keinen Positions- oder Endschalter, der dem Scanner mitteilt, wo sich die Startposition
befindet. Die Startposition ist die Position, in der sich der Scantisch befindet, wenn ein Scanbefehl
aufgerufen wird. Wenn der Scantisch sein Ende erreicht oder wenn der Scanvorgang unterbrochen
wird, drücken Sie die Taste
Best Practices WideTEK 36ART
START
POSITION, um den Tisch in die Startposition zurückzubringen.
Seite 9 von 26
Rechte Seite des Tisches

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis