8.6.
Artefakte Scannen von strukturierten Objekten
Solange die Oberfläche des Objekts in der Nähe der Laser glatt ist, kommt es zu keinen Artefakten.
Wenn ein anderes Objekt auf dem zu scannenden Objekt liegt und von einem auf
eingestellten Laser erfasst wird, geht der Laser davon aus, dass die Oberfläche näher ist und
korrigiert die Auflösung, was eine Verzerrung verursacht.
Abb. 23 Strukturierte Vorlage mit Fixed Focus gescannt
Dieses Feld von Fliesen, die auf einen Träger geklebt sind, sollte mit
Wenn sie mit
Auto Focus
geometrische Korrekturen über den Scan auslösen würden. Diese Korrekturen sind
höchstwahrscheinlich nur an der Position des Lasers angemessen und nicht über die gesamte
Scanbreite.
Das Scannen von strukturierten Oberflächen kann die lasergestützten
Abstandsmessungen verwirren und unerwünschte Verzerrungen verursachen. Es ist
daher ratsam, die Fokusebene manuell einzustellen und mit
Best Practices WideTEK 36ART
gescannt werden, erkennt der Laser schnell wechselnde Abstände, die
BEST PRACTICES
Auto Focus
Abb. 24 Gleiche Vorlage mit Auto Focus gescannt
Fixed Focus
gescannt werden.
Fixed Focus
Seite 22 von 26
zu scannen