Lösen Sie die mit dem 2,5 mm Inbusschlüssel die beiden Innensechskantschrauben ein
wenig.
Abbildung 5: Sechskantschraube im Langloch
Die Schrauben sind in Langlöchern montiert und halten den Ballaststab.
Anhand der Position der Innensechskantschrauben im Langloch ist zu erkennen, an
welcher Position sich der Ballaststab befindet. Sind die Innensechskantschrauben am
vorderen Rand des Langlochs (in Transportrichtung der Dokumente), ist der
Anpressdruck minimal.
Durch Verschieben der Innensechskantschrauben zur Vorderseite des Scanners erhöht
sich der Anpressdruck. Bei Auslieferung ist eine mittlere Position = moderater
Anpressdruck voreingestellt.
Bei älteren Geräten ist möglicherweise ein zu hoher Anpressdruck eingestellt. Dies kann
durch Verschieben der Innensechskantschrauben korrigiert werden.
Ziehen Sie die Schrauben wieder fest, nachdem Sie die Position geändert haben.
Können die Innensechskantschrauben nicht gelöst werden, müssen die selbstsichernden
Muttern an der Unterseite der Andruckplatte gelöst werden. Dazu muss die Andruckplatte
entfernt werden.
Greifen Sie dazu in die Aussparungen an der linken und rechten Seite der Andruckplatte.
Heben Sie sie an der Vorderseite etwas an und schieben Sie sie ein wenig in
Transportrichtung. Wenn die Metallzungen an der hinteren Seite der Andruckplatte
sichtbar sind, heben Sie sie nach oben aus dem Scanner.
Abbildung 6: Entfernen der Andruckplatte
Bedienungsanleitung
Seite 25