A
6.2.
Kopfbewegungssteuerung
Der Kopf des WT36ART kann um 100 mm (ca. 4") angehoben werden, um auch dickere Objekte
aufnehmen zu können. In der niedrigsten Position beträgt der Abstand bereits 100 mm, was
bedeutet, dass Objekte, deren Abtastfläche sich auf Tischniveau befindet, einen Rahmen oder andere
behindernde Teile bis zu 100 mm haben können. Wenn Sie den Kopf nach oben fahren, bewegen sich
diese Scanfläche und der Abstand synchron nach oben. Die Anzeige
Der schwarze Balken an der 100-mm-Linie ist die niedrigste Position und kann bis auf 200 mm
angehoben werden.
Die Tasten bei
D
bewegen den Kopf nach oben und unten. Die Bewegung beginnt langsam,
beschleunigt sich aber, wenn die Taste gedrückt gehalten wird. Die Bedienelemente
die laserunterstützten Höhenmessungen sowie die aktuelle Position des Kopfes an. Sie sind identisch,
mit der Ausnahme, dass der
Focus Laser Back
den zweiten Laser aus Sicht des Bedieners darstellt.
Best Practices WideTEK 36ART
B
C
Focus Laser Front den
Der Wert
Focus Laser Back 8,3 mm
gemessenen Höhen (rote Linie) und der aktuellen Position des Kopfes
(dicke grüne Linie). In diesem Beispiel liegt die optimale Fokusebene 8,3
mm (rote Linie) über der aktuellen Position des Kopfes.
Die rote Linie stellt das Ergebnis der Lasermessung dar. Die Lasermessung
kann fehlschlagen, wenn der Kopf zu niedrig ist, weil der Laser an einem
bestimmten Punkt unsichtbar wird. Dies ist der Fall, wenn eine Meldung
"out of range" erscheint. Die Tasten
auf den folgenden Seiten erklärt.
D
A
stellt die Höhe des Kopfes dar.
ersten Laser aus Sicht des Bedieners und der
ist der Abstand zwischen den
Auto Focus
Seite 12 von 26
Abb. 8 Control Panel Kopf
B
und
C
zeigen
und
Fixed Focus werden