Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Position Des Scan-Tisches; Gummirad-Transport; Reinigung Des Gummiradtransports; Abb. 1 Gummiradtransport - Image Access WideTEK 36ART Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WideTEK 36ART:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Position des Scan-Tisches

Der Scantisch ist eine einzigartige Konstruktion und unterscheidet sich stark von herkömmlichen
Konstruktionen. Dies macht es notwendig, seine Eigenschaften und die Logik hinter dem Design des
Scantisches zu erklären.
5.1.

Gummirad-Transport

Der Scanner bewegt den Tisch mithilfe eines Satzes von Gummirädern. Der untere Satz Räder, die
Antriebsräder, werden von zwei Motoren angetrieben, einer für die linke Seite und einer für die
rechte Seite. Diese beiden Räder haben vorne und hinten Kontakt zum Tisch.
Um die Reibung zu verbessern, gibt es vier Druckräder, die den Tisch gegen die Transporträder
drücken. Gelegentlich muss der Druck eingestellt werden. Die vier Druckräder können durch Lösen
der mittleren Schraube mit dem Inbusschlüssel SW4 eingestellt werden. Die Andruckräder sollten
einen angemessenen Druck ausüben, um die Reibung zu gewährleisten, und sollten in keiner Position
freilaufend sein. Wenn Sie das Rad bewegen können und es den Tisch ohne Freilauf bewegt, ist der
Druck korrekt.
5.2.

Reinigung des Gummiradtransports

Reinigen Sie die Andruckrollen, die Antriebsräder und den Papierweg mit einem feuchten Tuch.
Befeuchten Sie das Tuch und wringen Sie es so gut wie möglich aus. Die besten Ergebnisse erzielen
Sie mit einem Mikrofasertuch.
Verwenden Sie nur bei Bedarf eine milde Seifen- und Wasserlösung. Verwenden Sie keine
scheuernden Reinigungsmittel.
Best Practices WideTEK 36ART
Druckrad (über Scantisch)
Antriebsrad (unterhalb des Scantisches)

Abb. 1 Gummiradtransport

Seite 7 von 26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis