Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D-Texturscan; Abb. 25 Normaler Scan Des Zerknüllten Geschenkpapiers; Abb. 26 3D-Aufnahme Bei Positivem 3D; Abb. 27 3D-Aufnahme Bei Negativem 3D - Image Access WideTEK 36ART Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WideTEK 36ART:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Best Practices WideTEK 36ART
Seite 23 von 26

9. 3D-Texturscan

Der Scanner kann viele verschiedene Beleuchtungsszenarien erzeugen, um verschiedene Effekte zu
erzielen. Obwohl diese Techniken aus der Fotografie bekannt sind, sind die Ergebnisse des Scanners
eine Größenordnung besser, realistischer und vor allem zuverlässig wiederholbar. Eine Einstellung
führt zu nahezu identischen Ergebnissen auf jedem WideTEK 36ART, überall auf der Welt und zu
jeder Zeit. Ein professioneller Fotograf kann Stunden für die Einstellung der Beleuchtung benötigen,
und da die Ergebnisse nicht nur von der Einstellung, sondern auch von vielen Umgebungseinflüssen
beeinflusst werden, werden die Ergebnisse niemals gleich sein. Die folgenden Beispiele stammen alle
von demselben physischen Scan. Das in diesem Beispiel gescannte Papier hat eine glänzende
Oberfläche, die Reflexionen aufweist, die einige Bereiche teilweise weiß erscheinen lassen können.
Rechts ist ein normaler Scan zu sehen,
ähnlich wie die Ergebnisse eines anderen
CCD-basierten Flachbett- oder
Aufsichtsscanners. Um dieses Ergebnis zu
erzielen, ist ein guter CCD-basierter Scanner
erforderlich, ein CIS-Scanner wird nicht
funktionieren.
Abb. 25 Normaler Scan des zerknüllten Geschenkpapiers
Der Scan auf der rechten Seite wurde mit der
Beleuchtungseinstellung
3D Beleuchtung
und
dem Slider
3D Beleuchtung
auf
+2
durchgeführt. Positive Werte simulieren eine
von oben einstrahlende Lichtquelle, die einen
natürlichen Eindruck hinterlässt.

Abb. 26 3D-Aufnahme bei positivem 3D

Dieser Scan wurde mit der Einstellung
Beleuchtung
auf
3D Beleuchtung
und dem
Schieberegler
3D Beleuchtung
auf
-2
durchgeführt. Negative Werte simulieren eine
Lichtquelle, die von unten scheint, was einen
eher unnatürlichen Eindruck hinterlässt.

Abb. 27 3D-Aufnahme bei negativem 3D

Der WideTEK ART verfügt über eine spezielle
Einstellung namens Anti-Reflexion, die unter
der Schaltfläche
3D Beleuchtung
ausgewählt
werden kann. Dies ist eine einzigartige Funktion
dieses Scanners. Sie entfernt beim Scannen sehr
glänzender und unebener Oberflächen alle
Reflexionen aus dem Scan. Die Wirkung kann
mit der Verwendung von Polarisatoren

Abb. 28 Anti-Reflexionsscan

verglichen werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis