Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verschiedene Scanning-Szenarien; Scannen Von Dünnen Objekten; Abb. 16 Standardeinstellung, Auto Focus Ein Und Abstand Bei 100Mm - Image Access WideTEK 36ART Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WideTEK 36ART:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Best Practices WideTEK 36ART
Seite 17 von 26
8. Verschiedene Scan-Szenarien
8.1.
Scannen von dünnen Objekten
Beispiele für dünne Objekte
Beispiele für dünne Objekte sind papierbasierte Objekte, Kunststofffolien, Gewebe usw. mit einer
Dicke von nicht mehr als 1 mm (40mils). Alle notwendigen Einstellungen können im Control Panel
vorgenommen werden.
Position
Positionieren Sie das Objekt wie im vorherigen Kapitel beschrieben. Wenn das Objekt klein ist, sollte
es sich nur direkt unter dem vorderen Laser befinden. Obwohl es in den meisten Fällen nicht
notwendig ist, kann der Focus Laser Back auf Fixed Focus eingestellt werden. In diesem Fall wird die
Laserinformation nicht für Korrekturen verwendet.
Fokusebene und Stitching
Es wird angenommen, dass sich die Fokusebene oben auf dem Scantisch befindet. Der Scannerkopf
befindet sich in seiner niedrigsten Position, die im Control Panel über den Abstandswert bei
100 mm
gesteuert werden kann. Der
Focus Laser Front
und der
Focus Laser Back
zeigen beide nahe
0 mm
an.
Beide Fokuslaser sollten auf
Auto Focus
belassen
werden.

Abb. 16 Standardeinstellung, Auto Focus ein und Abstand bei 100mm

Scannen
Die Laser messen den Abstand zur Objektoberfläche, während das Objekt durch den Scanner bewegt
wird. Wenn sich der Abstand ändert, korrigiert die Software die Auflösung und fügt alle Kamerabilder
an der richtigen Position zusammen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis