Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgabebereiche Der Analogausgänge - Michell Instruments XZR250 Bedienungsanleitung

Sauerstoff-analysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung XZR250
4.6
Ausgabebereiche der Analogausgänge
Der analoge Ausgang des Geräts wird werksseitig auf einen Bereich von 0-25 % O
eingestellt. Die Ausgabebereiche können vollständig vom Anwender definiert werden. Dies
ist extrem hilfreich bei Anwendungen, bei denen der O
können die Analogausgänge auf diesen beschränkten Bereich angepasst werden.
Der Anwender kann den Bereich beispielsweise auf 2-8 % O
Auflösung beim mA-Ausgang im Verbrennungsbereich zu erhalten. Die oberen und unteren
Grenzwerte begrenzen die Ausgabe bei diesen Grenzwerten. Deswegen würde der Analysator
bei 2 % O
oder darunter 4 mA ausgeben; bei 8 % O
2
1.
Drücken Sie <ENTER>: das Fenster „ENTER PASSWORD" wird angezeigt.
2.
Geben Sie Ihr aktuelles Sicherheitspasswort ein.
3.
Das Menü CALIBRATE ist die erste Menüoption, die angezeigt wird.
4.
Drücken Sie <ENTER>, um das Menü CONFIGURE zu öffnen. Von hier können Sie auf
die Konfigurationen für „Relay" und „Current" zugreifen.
5.
Setzen Sie die Grenzwerte für die Relais:
a.
Drücken Sie <ENTER>, um den Bearbeiten-Modus zu aktivieren.
b.
Geben Sie den unteren Grenzwert ein; diese Zahl muss kleiner als der
beabsichtigte obere Grenzwert sein. Drücken Sie <ENTER> zum Speichern.
c.
Geben Sie den oberen Grenzwert ein; diese Zahl muss kleiner als der beabsichtigte
untere Grenzwert sein. Drücken Sie <ENTER> zum Speichern.
d.
Geben Sie den Hysterese-Wert ein. Drücken Sie <ENTER> zum Speichern.
6.
Setzen Sie die Grenzwerte für die Stromausgänge:
Michell Instruments
SYSTEMKONFIGURATION
-Gehalt nur gering schwankt. Dann
2
einstellen, um eine größere
2
oder darüber entsprechend 20 mA.
2
2
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis