Bedienungsanleitung XZR250
9.
Schließen Sie die Drähte wie folgt an (siehe nachfolgende Abb. 4):
Stromversorgung
PIN 1: 24V DC
PIN 2: OV
RS485-Ausgang
PIN 3: A
PIN 4: B
Analogausgang
Die mA-Ausgänge werden mit 24-V-Erregungsspannung gespeist. Der maximale
Schleifenlastwiderstand für den mA-Ausgang beträgt 550 Ω
PIN 5: Analog-Erde (GND)
PIN 6: Analogausgang 1
PIN 7: Analogausgang 2 (falls vorhanden)
Relaiskontakte (Alarme)
PIN 8: Relais 1 N/O
PIN 9: Relais 1 gemeinsam
PIN 10: Relais 2 (Fehleralarm) N/O
PIN 11: Relais 2 (Fehleralarm) gemeinsam
HINWEIS:
Relais werden standardmäßig als Schließer (N/O) geliefert, können auf Wunsch aber auch
als Öffner (N/C) geliefert werden.
10.
Ziehen Sie das Kabel vorsichtig zurück durch die Kabelverschraubung, bis Stecker und
Platine bündig sind.
11.
Befestigen Sie den Stecker an der Platine.
Michell Instruments
Anschlussstifte
Abbildung 4
INSTALLATION
5