2.1 Sicherheitshinweise zusätzlicher NiMH-Akkupack
Um Überdruck, Kurzschluss, Zerstörung und gefährliche Rückströme zu verhindern sind in
dem zusätzlichen Akkupack Schutzfunktionen implementiert.
Eine Nichtbeachtung der nachfolgenden Gefahren- und Warnhinweise kann
die Schutzeigenschaften des Akkupacks beschädigen, dadurch können
extrem hohe Ströme und Spannungen auftreten, die zu abnormalen
Reaktionen wie Überhitzung und Rauch führen können. Des weiteren wird
bei Nichtberücksichtigung der Hinweise sowohl die Leistungsfähigkeit als
auch die Leistungsdauer negativ beeinflusst.
Gefahren-/Warnhinweise
1.
Der Akkupack darf nicht demontiert oder kurzgeschlossen werden.
2.
Der Akkupack darf nicht ins Feuer geworfen oder erhitzt (> 55 °C) werden.
3.
Der Akkupack darf weder nass noch feucht werden.
4.
Der Akkupack darf nicht bei Temperaturen unterhalb von 0 °C und oberhalb von
+40 °C geladen werden.
5.
Der Akkupack darf nur mit dem zugehörigen ARGUS oder einem von der intec
freigegebenen Ladegerät geladen werden.
6.
Der Akkupack darf nicht mit einem scharfen Objekt durchbohrt werden.
7.
Der Akkupack darf weder geworfen noch Schlägen ausgesetzt werden.
8.
Beschädigte oder verformte Akkupacks dürfen nicht mehr verwendet werden.
9.
Der Akkupackanschluss hat eine Polarität (plus und minus) und darf nicht mit
umgekehrter Polarität mit dem ARGUS oder dem Ladergerät verbunden werden.
10.
Der Akkupack darf nur in der vorgesehenen Weise mit dem zugehörigen ARGUS
oder Ladegerät verbunden werden.
Der Akkupack darf nicht mit elektrischen Ausgängen wie Steckernetzteilen,
11.
Zigarettenanzünder usw. direkt verbunden werden.
12.
Der Akkupack darf nur in Verbindung mit ARGUS verwendet werden.
13.
Der Akkupack darf nicht mit metallischen Gegenständen verbunden, transportiert
oder gelagert werden.
14.
Der Akkupack darf keinen hohen elektrostatischen Energien ausgesetzt werden.
15.
Der Akkupack darf nicht in Kombination mit Primärbatterien oder anderen
Akkupacks geladen oder entladen werden.
16.
Wenn das Laden des Akkupacks nach Ablauf der Ladezeit fehlschlägt, darf es
nicht weiter geladen werden.
17.
Der Akkupack darf keinem erhöhtem Druck ausgesetzt werden.
18.
Gibt der Akkupack Gerüche oder Hitze von sich, verfärbt sich, verformt sich oder
erscheint während des Betriebs, Ladens oder Lagerns in einer anderen Art und
Weise anormal, muss der Akkupack sofort vom Gerät oder vom Lader entfernt
werden und darf nicht mehr verwendet werden.
PLUS
ARGUS 4
2 Sicherheitshinweise
13