Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Argus 4 PLUS Handbuch Seite 54

Prüftelefon
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Betrieb am Ethernet-Anschluss
Einstellung
Anschlussparameter
Phys. Anschluss:
Ethernet
Autonegotiation
Protokoll:
MAC/VLAN:
MAC Adresse
54
Erklärung
Ein- oder ausschalten: Bei eingeschalteter Autonegotiation
können Netzwerkkarten selbstständig die korrekte Übertragungs-
geschwindigkeit und das Duplex-Verfahren des Ethernetports, an
dem sie angeschlossen sind, erkennen und sich entsprechend
konfigurieren. Autonegotiation basiert bei Ethernet auf Schicht 1
des OSI-Modells (nach IEEE Standard 802.3u). 
Voreinstellung: ein
Zur Einstellung aus, siehe auch nächstes Kapitel: 
- Autonegotiation / Ethernet Link-Parameter
Wahl des Übertragungsprotokolls:
PPPoE (PPPoEoA) - Point-to-Point Protokoll over Ethernet
IP (IPoE)
PPTP
EoA (IPoE, IPoEoA) - Ethernet over ATM
Voreinstellung: PPPoE
MAC (Media Access Control)/VLAN (Virtual Local Area Networl)
Anzeige und Auswahl der MAC Adressen. 
Die beiden ersten MAC Adressen können nicht verändert werden.
Wird Standard MAC-Adresse gewählt, verwendet der Argus seine
eigene MAC-Adresse. Voreinstellung: Standard MAC-Adresse
Bei Wahl der Dynamischen MAC Adresse wird bei jeder Synchro-
nisation eine andere MAC Adresse verwendet. 
Eine dritte MAC Adresse kann eingeben werden: 
Zeile markieren und anschließend <Edit> drücken.
<Edit> Die Eingabe der Adresse erfolgt hexadezimal über
die Zifferntasten und den Softkey <A..F> (z. B. für
die Eingabe von C den Softkey dreimal, für F
sechsmal drücken.). 
Voreinstellung: 00:00:00:00:00:00
Übernahme der Adresse: Die neue Adresse wird
temporär verwendet. Nach dem Aussschalten wird
wieder die Standard-Adresse verwendet.
- Internet Protokoll over Ethernet
- Point-to-Point Tunneling Protokoll
PLUS
ARGUS 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis