Verbindung
-Taste
PLUS
ARGUS 4
Im Menü Einzeltests „Verbindung" auswähIen.
<
>
„Einzelwahl" auswähIen
Dienst für die Verbindung wählen
B-Kanal über Zifferntasten eingeben (als default wird
der zuletzt verwendete B-Kanal vorgeschlagen). Bei
Eingabe eines neuen B-Kanals zuerst <DEL>
drücken. Bei Eingabe von * wählt ARGUS einen
beliebigen freien B-Kanal aus. ARGUS zeigt an, ob
der B-Kanal verfügbar ist.
Verbindungsaufbau
Rufnummer über Tastatur eingeben.
ARGUS zeigt den Dienst (Tel.), die eigene Nummer
(90700), den B-Kanal (B02) und die angewählte
Nummer (01191), Call Referenz (CR Wert), dessen
Länge und Flag an.
-Taste
<TM>
<AUFL.>
Die Verbindung kommt auf B-Kanal 2 zustande
-Taste
<AUFL.>
<VOLUME>
z. B.
Taste 0
12 Betrieb am ISDN-Anschluss
ARGUS wechselt direkt zum Fenster
Anwahl
Infos durchblättern
Aufruf Testmanager (s. Seite 141)
Verbindungsaufbau beenden
Infos durchblättern (falls vorhanden):
- Subadresse des Anrufers (SUB)
- User-User-Information (UUI)
- Display-Information
- Type of number (TON)
- Numbering plan (NP)
Verbindung beenden
Hörer-Lautstärke einstellen
Möglichkeit zur Übermittlung von
Keypad-Informationen, auch während
der Verbindung, siehe Seite 140 und
Seite 104.
133