Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Autonegotiation / Ethernet Link-Parameter - Argus 4 PLUS Handbuch

Prüftelefon
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Betrieb am Ethernet-Anschluss

7.3 Autonegotiation / Ethernet Link-Parameter

Standardmäßig wird für den Ethernet-Link „Autonegotiation" unterstützt!
Bei der Aushandlung der Link-Parameter teilt ARGUS der Gegenseite mit, dass folgendes
unterstützt wird (diese Einstellungen sind fest, es ist keine Konfiguration möglich):
-
10 und 100 Mbit/s
-
Halb- und Vollduplex
-
Flowcontrol ein / aus (bei ein: symetrisch und asymetrisch Pause)
Manuelle Einstellung der Ethernet Link-Parameter
Bei Deaktivierung der „Autonegotiation" kann die Geschwindigkeit, Duplex, Flowcontrol
(Flowcontrol = "Pause"-Verfahren) im Profil eingestellt werden (s. Seite 54). Im ARGUS
kann folgendes eingestellt werden:
-
10 und 100 Mbit/s
-
Halb- und Vollduplex
-
Flowcontrol ein / aus („Flowcontrol ein" ist nur im Vollduplex-Betrieb sinnvoll)
Einseitige Autonegotiation
Trifft ein Endgerät mit Autonegotiation "ein" auf ein Gerät ohne Autonegotiation,
werden keine Infos von der Gegenseite übermittelt. Die Geschwindigkeit wird
auch ohne Autonegotiation über das Pulseverfahren/Idle Pattern (Parallel Detection) ermit-
telt. In diesem Fall fällt das Endgerät mit Autonegotiation in der Regel auf Halbduplex
zurück (Duplex Mismatch möglich), was zu einem Konflikt des Duplex-Modes mit "schlech-
ter" Performance führen kann.
58
PLUS
ARGUS 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis