Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung - Argus 4 PLUS Handbuch

Prüftelefon
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Einleitung

PLUS
ARGUS 4
unterstützt die Inbetriebnahme von ADSL-Leitungen. Er ermöglicht die
Messung der Leitungsparameter für Up- und Downstream und kann, je nach Ausführung,
sowohl für „ADSL-over-POTS" (Analog) als auch für „ADSL-over-ISDN" genutzt werden.
Zusätzlich lässt er sich als Analog- und ISDN-Tester einsetzen. Damit deckt er alle
wichtigen Kundenschnittstellen in einem Testgerät ab. Neben den automatischen Test-
routinen für die unterschiedlichen Anschlussarten und Protokolle ermittelt ARGUS 4
die Qualität der Leitung sowie die maximal mögliche Übertragungsgeschwindigkeit und
erleichtert so die fehlerfreie Einrichtung der Anschlüsse.
PLUS
Im ARGUS 4
können Anschlusstests gespeichert und zum PC übertragen werden.
Die Leitungsparameter werden auf dem Display dargestellt. Darüber hinaus lässt sich
PLUS
ARGUS 4
zum Test von Internetverbindungen optional um eine IP-Ping-Funktion und
einen Bridge-Mode erweitern. Damit bietet er beispielsweise Netzbetreibern die
Möglichkeit, Datenpakete mit dem Internetprovider auszutauschen, um die Übertragungs-
qualität festzustellen. Dazu steht auf Wunsch auch ein Download-Test zur Verfügung.
Außerdem ist es möglich, Tests an Ethernet-Schnittstellen durchzuführen oder den
Widerstand und die Kapazität der Teilnehmeranschlussleitung zu prüfen sowie bestimmte
Frequenzen auf der Leitung zu detektieren.
PLUS
ARGUS 4
lässt sich auch auf Wunsch zu einem vollwertigen Voice-Tester upgraden.
Mit dem Prüfhörer können Sprachverbindungen nicht nur für a/b und ISDN, sondern auch
für VoIP getestet und qualifiziert werden. Die Ergebnisse werden dabei im Display
angezeigt. So ermittelt ARGUS 4
bewertet diesen, sondern er liefert auch detaillierte Messwerte. 
Auch ist es möglich den Media Delivery Index (MDI) nach RFC 4445 zu bestimmen.
Die intuitiv verständliche Menüstruktur, die unter anderem eine flexible Konfiguration und
das Hinterlegen verschiedener Profile ermöglicht, macht die Bedienung besonders
komfortabel. Auch der Anschluss eines Headsets ist unkompliziert. 
Die Laufzeit des mit Standard-Akkus betriebenen ARGUS 4
durch einen zusätzlichen Akkupack steigern. In der Ausführung mit Standardzellen wiegt
das Gerät 425 g.
Kostenlose Softwareupdates können jederzeit über den PC in den ARGUS geladen
werden. Sie sind unter http://www.argus.info/service erhältlich.
PLUS
ARGUS 4
PLUS
nicht nur den MOS-Wert der Verbindung und
1 Einleitung
PLUS
lässt sich auf Wunsch
PLUS
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis