Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufnahmeprogramm Auswählen - Sirona Orthophos XG 3D/Ceph Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Bedienung
5.4 Panorama- und Bissflügel-/Bitewingaufnahme
A
B
C
PAN
CEPH
3D
PAN
CEPH
TS
1260
1260
P1
10
64
14,1 s
14,1 s
P6.1
12,1s
Filmkassette einlegen
Aufnahmebereit
62
5.4.3
Aufnahmeprogramm auswählen
VORSICHT
Bei Betätigung der R-Taste wird die Ausgangsposition angefahren.
Ein im Gerät positionierter Patient kann sich an beweglichen Teilen
verletzen.
➢ Stellen Sie sicher, dass beim Anfahren der Ausgangsposition kein
Patient am Gerät positioniert ist.
Das Gerät ist eingeschaltet und aufnahmebereit.
1. Berühren Sie das PAN-Symbol am oberen Rand des Touchscreens.
 Die Programmgruppe PAN ist ausgewählt.
2. Wählen Sie das Aufnahmeprogramm aus. Berühren Sie die
Pfeiltasten + C und - A. Falls Sie ein Unterprogramm auswählen
möchten, z. B. artefaktefrei oder mit 1,25-facher Vergrößerung,
berühren Sie mehrmals die Programmanzeige B. Nacheinander
werden dann alle Unterprogramme des ausgewählten Programms
14 s
angezeigt.
3. Befolgen Sie die Anweisungen in der Kommentarzeile auf dem
Touchscreen. Drücken Sie gegebenenfalls die R-Taste.
 Die Blende und der Sensor fahren in die Ausgangsposition.
68kV
64kV
8mA
8mA
 Das Aufnahmeprogramm ist ausgewählt.
?
?
ACHTUNG
Die Rotation des PAN/3D-Kombisensors erfolgt über einen
Motorantrieb.
Durch Verdrehen mit der Hand kann das Getriebe des Kombisensors
beschädigt werden.
➢ Drücken Sie die R-Taste, um den Kombisensor motorisch in die
Ausgangsposition rotieren zu lassen. Je nach gewählter
Programmgruppe wird die entsprechende Ausgangsposition für
Panorama-, Ceph- oder 3D-Aufnahmen angefahren.
Sirona Dental Systems GmbH
Gebrauchsanweisung ORTHOPHOS XG 3D / Ceph,
D3352.201.11.16.01 11.2020
63 03 395 D3352

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Orthophos xg 3d ready/ceph

Inhaltsverzeichnis