Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Störungen
7.3 Fehlerbeschreibung
156
E6 – Selbstüberprüfung
Der Fehler tritt spontan und ohne zugeordnete Bedienaktion auf.
1. Fehlermeldung quittieren.
 Der Fehler tritt nicht weiterhin auf.
2. Bleibt der Fehler weiterhin bestehen, Gerät aus- und wieder
einschalten. ACHTUNG! Wartezeit beachten!
 Der Fehler tritt nicht weiterhin auf.
3. Bleibt der Fehler dauerhaft bestehen, Kundendienst informieren.
E7 – Schwerwiegender Systemfehler
Der Fehler tritt spontan und ohne zugeordnete Bedienaktion auf.
1. Gerät ausschalten.
2. Umgehend Kundendienst informieren.
 Das Gerät ist funktionsuntüchtig.
7.3.2
yy – Lokalität
Die Lokalität kann die Baugruppen-DX-Nummer sein, die eine ganze
Hardware-Funktionseinheit verkörpert oder eine logische Software-
Funktionseinheit auf der DX11 (zentrale Steuerung).
06 – Strahler
07 – Bedienoberfläche Easypad
10 – zentrale Steuerung DX 11; System-Hardware
11 – zentrale Steuerung DX 11; System-Software
12 – zentrale Steuerung DX 11; zentrale CAN-Bus Fehler
13 – zentrale Steuerung DX 11; Peripherie DX11, DX1 (Stativ-Motorik,
Stativ-Sensorik)
14 – zentrale Steuerung DX 11; digitale Erweiterung (HSI, Netzwerk, etc.)
15 – zentrale Steuerung DX 11; Konfiguration (falsche Software, falsche
Baugruppenkonstellation, etc.)
16 – zentrale Steuerung DX 11; Zeromanagement
20 – zentrale Steuerung DX 11; Framegrabber Applikation
22 – zentrale Steuerung DX 11; 2D-Imager-System (Ajat, FP)
23 – zentrale Steuerung DX 11; 3D-Imager-System (FP)
42 – Remote
61 – Blendensteuerung
81 – Sensor
88 – Bilderfassung
91 – Ceph digital
Sirona Dental Systems GmbH
Gebrauchsanweisung ORTHOPHOS XG 3D / Ceph,
D3352.201.11.16.01 11.2020
63 03 395 D3352

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Orthophos xg 3d ready/ceph

Inhaltsverzeichnis