Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Gerätebeschreibung
3.2 Technische Daten
24
3.2

Technische Daten

Gerätedaten
Modellbezeichnung:
Nennspannung:
Zulässige Schwankung:
Zulässiger Einbruch unter
Last:
Nennstrom:
Nennleitstung:
Nennfrequenz:
Netzwiderstand:
Sicherung der
Hausinstallation:
Leistungsaufnahme:
Leistungsabgabe Strahler:
Röhrenspannung:
Röhrenstrom:
Maximaler Einstellbereich:
Kurvenform der
Hochspannung:
Frequenz der
Hochspannungserzeugung:
Programmablaufzeit:
Aufnahmezeit:
Bilderfassungsmaßstab:
Aufnahmezeit
Fernröntgenaufnahme:
Bilderfassungsmaßstab
Fernröntgenaufnahme:
Gesamtfilterung im
Röntgenstrahler:
Brennfleckgröße nach IEC
60336, gemessen im
Zentralstrahl:
Sirona Dental Systems GmbH
Gebrauchsanweisung ORTHOPHOS XG 3D / Ceph,
ORTHOPHOS XG 3D / Ceph
200 – 240 V
± 10%
10%
12 A
2 kW bei 90 kV / 12 mA in allen
Strahlzeiten
50 Hz / 60 Hz
max. 0,8 Ohm
25 A träge (16 A bei Einzelanschluss)
2 kVA
90 kV / 12 mA = 1080 W in allen
Strahlzeiten
60 – 90 kV (bei 90 kV max. 12 mA)
3 – 16 mA (bei 16 mA max. 66 kV)
60 kV / 3 mA bis 90 kV / 12 mA
Hochfrequenz Multipuls
Restwelligkeit ≤ 4 kV
40 – 120 kHz
siehe „Programmwerte" [ → 157]
siehe „Programmwerte" [ → 157]
Bei P1, mittlerer Kieferbogen
(Schichtmitte) ca. 1:1,19, d.h. die
Bilderfassung ist gegenüber den
tatsächlichen Verhältnissen um
durchschnittlich ca. 19% vergrößert.
max. 14,9 s
ca. 1:1,1, d.h. die Bilderfassung ist
gegenüber den tatsächlichen
Verhältnissen um durchschnittlich ca.
10% vergrößert.
> 2,5 AI / 90 IEC 60522
0,3 mm Cu bei Volumenaufnahmen
0,5 mm
D3352.201.11.16.01 11.2020
63 03 395 D3352

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Orthophos xg 3d ready/ceph

Inhaltsverzeichnis