Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sirona Orthophos XG 3D/Ceph Gebrauchsanweisung Seite 37

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sirona Dental Systems GmbH
Gebrauchsanweisung ORTHOPHOS XG 3D / Ceph,
P1, P2, P10, P12,
P1, P2, P10, P12,
BW1, BW2
BW1, BW2
MS1
TM1.1, TM3, TM5
TM1.2
TM2.1, TM4, TM6
TM2.2
S1, S3
S2, S4
63 03 395 D3352
D3352.201.11.16.01 11.2020
I
Blaue Pfeile: Navigationselement um zwischen den Ebenen 1
bis 4 zu wechseln
J
Fragezeichen: Hilfe- bzw. Info-Bildschirm
K
Anzeiger farbcodierter Aufbiss bzw. Anlage für das gewählte
Programm
L
Hellgraues Symbol für Kiefergelenke
M
Hellgraues Symbol für Kieferbogen
N
Voraussichtliche Strahlzeit (nach Ablauf: tatsächliche
Strahlzeit)
O
Quickshot-Anzeige: EIN (sichtbar) / AUS (unsichtbar)
Verringerung der Umlaufzeit
P
Kommentarzeile für Hilfemeldungen und Fehler
Q
Programmspezifisches Menüfeld
R
Rote Anzeige: Lichtvisier EIN
S
Patientensymbole: Voreinstellung Aufnahmeparameter
Anzeigehilfe zur Positionierung des Patientenkopfes
Das oben rechts eingeblendete Patientenkopfsymbol hilft Ihnen bei der
Positionierung des Patientenkopfes.
A
Das graue Patientenkopf-Symbol zeigt die Kopfhaltung an,
gerade (Frankfurter Horizontale), nach vorne geneigt (anterior)
A
mit geöffnetem oder geschlossenem Mund oder nach hinten
geneigt (rekliniert).
B
B
Wenn ein Aufbissstück bzw. ein Anlagesegment zu verwenden
C
ist, wird dies in der entsprechenden Farbe gelb oder blau
angezeigt.
D
C
Diese Linie zeigt in
(Frankfurter Horizontale) an, in
für die entsprechende Kopfneigung.
D
Bei Kiefergelenk- und Sinusaufnahmen wird zusätzlich in blau
die Kiefergelenkstütze eingeblendet.
Wenn am Ende der Stütze ein kleiner Kreis mit einem Punkt in
der Mitte erscheint, so ist eine Ohrfixierung einzusetzen, ohne
dieses Symbol werden nur Kontaktknöpfe eingesetzt.
3 Gerätebeschreibung
rot
die reflektierende Lichtvisierlinie
weiß
dient sie nur als Hilfslinie
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Orthophos xg 3d ready/ceph

Inhaltsverzeichnis