Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Volumenaufnahme; Programmbeschreibung; Vol1 / Vol1 Hd - Sirona Orthophos XG 3D/Ceph Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Bedienung
5.8 Volumenaufnahme
102
5.8

Volumenaufnahme

5.8.1

Programmbeschreibung

Wenn das Panorama-Röntgengerät mit einem PAN/3D-Kombisensor
ausgestattet ist, können Volumenaufnahmen mittels Conebeam-Technik
angefertigt werden. Dadurch wird es ermöglicht Schnittbilder in axialer,
saggitaler und coronaler Ebene zu diagnostizieren.

VOL1 / VOL1 HD

5.8.1.1
Über das Easypad kann einer der fünf Volumenbereiche ausgewählt
werden:
● Frontzahnbereich
● Molarenbereich rechts/links
● Kiefergelenkbereich rechts/links
Der Volumenbereich am Objekt / Field of View (FoV) entspricht einem
Zylinder mit einem Durchmesser von ca. 8 cm und einer Höhe von
ca. 8 cm. Zur Dosisreduktion kann das Volumen für Ober- und
Unterkieferaufnahmen in der Höhe auf ca. 5,5 cm kollimiert werden.
HD-Modus (High-Definition Modus):
Es werden im HD-Modus 2 1/2 mal mehr Einzel-Projektionen erstellt, die
für eine feinere rekonstruierte Bildqualität genutzt wird. Typische DVT-/
Conebeam-Artefakte können dadurch reduziert werden.
Berücksichtigen Sie bitte die höhere Patientendosis.
Bitte beachten Sie, dass sich im Randbereich des Zylinders Unschärfen
ergeben. Objekte werden dennoch in der maximal möglichen Bildqualität
dargestellt.
Für die Einstellung der berechneten Panorama-Kurve in GALAXIS, siehe
Anwenderhandbuch GALAXIS, Kapitel „Berechnung einer neuen
Panoramaansicht".
Sirona Dental Systems GmbH
Gebrauchsanweisung ORTHOPHOS XG 3D / Ceph,
D3352.201.11.16.01 11.2020
63 03 395 D3352

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Orthophos xg 3d ready/ceph

Inhaltsverzeichnis