Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sirona Orthophos XG 3D/Ceph Gebrauchsanweisung Seite 134

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Bedienung
5.11 Aufnahme auslösen
R
134
3. Lassen Sie die Auslösetaste A los.
 Die Aufnahme ist abgeschlossen.
4. Prüfen Sie die Aufnahme am Kontroll-Röntgenbild auf dem
Touchscreen. Bei Volumenaufnahmen kann kein Kontroll-
Röntgenbild angezeigt werden.
WICHTIG
Das Kontroll-Röntgenbild auf dem Touchscreen des Easypads ist für
Diagnosezwecke nicht geeignet.
5. Führen Sie den Patienten aus dem Gerät.
6. Berühren Sie den Touchscreen.
 Das Kontroll-Röntgenbild schließt sich. Es erscheint die
Bestätigung der Aufnahmedaten. Aufnahmemodus,
Aufnahmeprogramm, Röhrenspannung und- strom, reale
Strahlzeit, Dosisflächenprodukt sowie die Quadrantenauswahl/
Kollimierung (je nach Aufnahmeprogramm) werden angezeigt.
7. Drücken Sie die Rücklauftaste R am Easypad.
 Die Bestätigung der Aufnahmedaten wird quittiert.
8. WARNUNG! Der Patient kann sich an beweglichen Teilen verletzen.
Drücken Sie die Rücklauftaste R am Easypad erneut.
 Die Dreheinheit bewegt sich in die Ausgangsposition.
 Das Gerät ist für die nächste Aufnahme bereit.
Daten speichern, siehe Sidexis
WICHTIG
Wenn in SIDEXIS XG die Aufnahmekombination P1–C3–C4 in dieser
Reihenfolge ausgewählt wird, dann besteht für die Abfolge dieser
Programme eine verkürzte Abkühlzeit. Nach Abarbeiten dieser
Programmkombination muss eine längere Abkühlzeit in Kauf
genommen werden.
Sirona Dental Systems GmbH
Gebrauchsanweisung ORTHOPHOS XG 3D / Ceph,
D3352.201.11.16.01 11.2020
63 03 395 D3352

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Orthophos xg 3d ready/ceph

Inhaltsverzeichnis