Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Testumlauf Starten; Aufnahme Auslösen - Sirona Orthophos XG 3D/Ceph Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sirona Dental Systems GmbH
Gebrauchsanweisung ORTHOPHOS XG 3D / Ceph,
T
PAN
CEPH
3D
PAN
CEPH
TS
1260
1260
P1
10
64
P6.1
12,1s
T
T
Filmkassette einlegen
Aufnahmebereit
63 03 395 D3352
D3352.201.11.16.01 11.2020
5.10

Testumlauf starten

Der Testumlauf wird ohne Strahlung ausgeführt. Er dient zur Kontrolle der
Gerätefunktion und um sicherzustellen, dass ein vollständiger Umlauf
ungehindert möglich ist. Die Dreheinheit stoppt bei einem erhöhten
Widerstand automatisch.
Das Gerät steht in der Ausgangsposition. Aufnahmeprogramm
auswählen [ → 97]
1. Drücken Sie die Taste T.
 Der Testumlauf-Modus ist aktiviert. Auf dem Touchscreen wird
die Anzeige des kV/mA-Wertes, der Aufnahmezeit und der
Patientensymbole ausgeblendet. Es erscheinen zwei
Testumlaufsymbole.
14 s
2. Drücken Sie die Auslösetaste.
 Der Testumlauf wird gestartet.
3. Warten Sie, bis der Testumlauf abgeschlossen ist.
4. Drücken Sie die Taste T erneut.
?
?
 Der Testumlauf-Modus wird verlassen.
5.11
Aufnahme auslösen
Die Aufnahme kann mit der Auslösetaste am Spiralkabel oder am
Auslöser der Fernauslösung ausgelöst werden. Wenn das Gerät in einem
Röntgenraum untergebracht ist, der mit einem Türabschluss ausgestattet
und der Sichtkontakt zum Patienten gewährleistet ist, sollte das Auslösen
der Aufnahme über die Fernauslösung erfolgen, siehe „Fernauslösung
verwenden" [ → 136] .
WARNUNG
Das Gerät sendet Röntgenstrahlung aus.
Übermäßige Belastung durch Röntgenstrahlung ist
gesundheitsschädlich.
➢ Verwenden Sie das vorgeschriebene Strahlenschutzzubehör.
➢ Vermeiden Sie den Aufenthalt im Röntgenraum während der
Aufnahme. Entfernen Sie sich so weit vom Gerät, wie es das
Spiralkabel des Auslösers zulässt.
VORSICHT
Die Gerätebewegung kann durch die körperliche Konstitution,
Bekleidung, Verbände des Patienten oder Rollstühle bzw.
Krankenbetten beeinträchtigt werden.
Die Aufnahme wird automatisch abgebrochen, wenn die
Gerätebewegung blockiert wird. Die Aufnahme muss wiederholt
werden.
➢ Achten Sie bei der Patientenpositionierung darauf, dass die
Gerätebewegung nicht beeinträchtigt wird. Führen Sie vor der
Aufnahme einen Testumlauf mit der Taste T durch.
5 Bedienung
131

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Orthophos xg 3d ready/ceph

Inhaltsverzeichnis