Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

5.14 Grund- Und Starteinstellungen Ändern; Programmgruppe Pan - Sirona Orthophos XG 3D/Ceph Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Bedienung
5.14 Grund- und Starteinstellungen ändern
PAN
PAN
CEPH
3D
1260
P1
SID = 19,6"
SID = 19,6"
0
9,0 s
9,0 s
6 x 12"
6 x 12"
Quick
Aufnahmebereit
PAN
PAN
R
L
60kV
3mA
Programmeinstellungen wählen
Programmeinstellungen wählen
138
5.14
Grund- und Starteinstellungen ändern
In der 3. Ebene können die werksseitig voreingestellte
Aufnahmeparameter der Programme, wie das Ein-/Ausschalten der
Quickshot-Funktion und die Anpassung der den Patientensymbolen
hinterlegten kV/mA-Werte verändert werden.
Über das Diskettensymbol am oberen Rand des Touchscreens erreichen
Sie die Starteinstellungen. Dort sind weitere Einstellungen möglich, wie
die Vorwahl des Patientensymbols oder der Anomalie bei
Panoramaaufnahmen.
Die Einstellungen sind dann nach jedem Einschalten des Gerätes bzw.
bei jeder neuen Aufnahme vorausgewählt.
Die gestrichelt eingerahmten Symbole bei den Starteinstellungen
kennzeichnen die Werkseinstellungen.
5.14.1

Programmgruppe PAN

In Ebene 3 kann das Ein-/Ausschalten der Quickshot-Funktion
voreingestellt werden. Zudem können die den Patientensymbolen
hinterlegten kV/mA-Werte programmspezifisch angepasst werden. Bei
den Starteinstellungen kann die Vorwahl der Anomalie und des
Patientensymbols geändert werden.
Ein-/Ausschalten der Quickshot-Funktion und kV/mA-Werte der
Patientensymbole in Ebene 3 ändern
Auf dem Touchscreen wird die Ebene 1 der Programmgruppe PAN
A
angezeigt.
1. Berühren Sie das blaue Dreieck A in der rechten oberen Ecke des
Touchscreens.
 Die Ebene 2 wird angezeigt.
64kV
8mA
8mA
?
2. Berühren Sie das blaue Dreieck A erneut.
A
 Die Ebene 3 wird angezeigt.
60kV
8mA
8mA
3mA
?
?
Sirona Dental Systems GmbH
Gebrauchsanweisung ORTHOPHOS XG 3D / Ceph,
D3352.201.11.16.01 11.2020
63 03 395 D3352

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Orthophos xg 3d ready/ceph

Inhaltsverzeichnis