Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wenn Für "Mode" Fltr Fm (Filter Fm) Eingestellt Ist; Wenn Für "Mode" Wave Fldr (Wellenfaltung) Eingestellt Ist - Korg Opsix Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Opsix:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn für „MODE" FLTR FM (Filter FM) eingestellt ist
In Filter FM wird das Signal des Oszillators als Audio in das Filter geleitet. Die Cutoff-Frequenz wird
mit den Eingangssignalen des Modulators/der Modulatoren moduliert. Je nach Einstellungen von
Cutoff und Filtertyp kann dies keine Wirkung zeigen, da der vom Oszillator erzeugte Klang
womöglich nicht durch das Filter geleitet wird.
Die Klangvariationen sind leichter zu verstehen, wenn Sie den Parameter WAVE auf SAW stellen und
dann den Filtertyp ändern.
TYPE (Filtertyp)
Stellt den im Operator verwendeten Filtertyp ein.
CUTOFF (Cutoff)
Obwohl sich die Cutoff-Frequenz des Filters mit dem Eingangssignal des Modulators ändert, ändert
sich die Zentralfrequenz mit der Oszillator-Tonhöhe, so dass Sie mit diesem Parameter einen Versatz
hinzufügen können. Die Einstellung erfolgt in Halbtönen.
RESO (Resonanz)
Betont den Frequenzbereich im Umfeld der Cutoff-Frequenz.
Wenn für „MODE" WAVE FLDR (Wellenfaltung) eingestellt ist
Hiermit wird die Wellenform „gefaltet", was eine mächtige Verzerrung erzeugt.
GAIN
Regelt die Stärke des Wellenfaltungs-Effekts. Je höher dieser Wert, desto öfter wird die Wellenform
gefaltet.
OSC MIX (OSC Mix Pegel)
Stellt den in die Wellenfaltung geleiteten Pegel des Oszillators ein.
BIAS
Bearbeitet das Eingangssignal mit einem DC Offset, um die Harmonischen zu ändern.
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis