FLTR MOD (Filter-Modulation)
LOW (KeyTrk Low Slope)
Regelt die Tiefe der Tastenverfolgung für Noten, die tiefer als die Zentraltaste liegen. Bei positiven
Werten erhöht sich die Cutoff-Frequenz bei tieferen Noten entsprechend. Bei negativen Werten
vermindert sich die Cutoff-Frequenz bei tieferen Noten entsprechend. Bei der Einstellung „−1.00"
ändert sich die Cutoff-Frequenz mit der gleichen Steigung wie die auf der Tastatur gespielte Taste.
HIGH (KeyTrk High Slope)
Regelt die Tiefe der Tastenverfolgung für Noten, die höher als die Zentraltaste liegen. Bei positiven
Werten erhöht sich die Cutoff-Frequenz bei höheren Noten entsprechend. Bei negativen Werten
vermindert sich die Cutoff-Frequenz bei höheren Noten entsprechend. Bei der Einstellung „+1.00"
ändert sich die Cutoff-Frequenz mit der gleichen Steigung wie die auf der Tastatur gespielte Taste.
CENTER (KeyTrk Zentraltaste)
Zur Auswahl der zur Tastenverfolgung verwendeten Referenznote (Keyboardtaste). Die Cutoff-Fre-
quenz ändert sich gemäß der Distanz zwischen gespielter Note und Referenznote. Wenn sie die
Referenznote spielen, verändert sich die Cutoff-Frequenz nicht sondern entspricht der Einstellung
auf der Seite Filter.
LFO2 (LFO2 Int)
Regelt das Ausmaß, in dem LFO2 den Parameter Cutoff moduliert.
CTRL (LFO2 Ctrl Src)
Zur Auswahl der Modulationsquelle, die LFO2 Int ansteuert. Die hier gewählte Quelle wird mit
LFO2 Int multipliziert, um den Anteil der Cutoff-Modulation festzulegen (Siehe „Liste der Steuer-
quellen", S.78).
54