Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ktrk: Op1; Ktrk: Op1...6 (Operator-Pegel Tastenverfolgung) - Korg Opsix Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Opsix:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KTRK: OP1...6 (Operator-Pegel Tastenverfolgung)

CENTER (Zentraltaste)
Zur Auswahl der zur Tastenverfolgung verwendeten
Low Curve
High Curve
Referenznote (Keyboardtaste). Die Effekttiefe ändert sich
gemäß der Entfernung der von Ihnen gespielte Note von
CENTER (Zentraltaste).
LOW (Low Slope)
Regelt die Tiefe der Tastenverfolgung für Noten, die tiefer
als CENTER (Zentraltaste) liegen. Ist hier ein positiver
Wert eingestellt, ist der Ausgangspegel des Operators umso
größer, je tiefer die gespielte Note von CENTER liegt. Bei
negativen Werten erzeugen tiefere Noten entsprechend
Center Key
niedrigere Ausgangspegel.
HIGH (High Slope)
Regelt die Tiefe der Tastenverfolgung für Noten, die höher als CENTER (Zentraltaste) liegen. Ist hier
ein positiver Wert eingestellt, ist der Ausgangspegel des Operators umso größer, je höher die gespielte
Note von CENTER liegt. Bei negativen Werten erzeugen höhere Noten entsprechend niedrigere
Ausgangspegel.
L CRV (Low Curve)
Regelt Veränderungen des Effekts, wenn Sie tiefere Noten als CENTER (Zentraltaste) spielen. Bei der
Einstellung „LIN" wird der Effekt in einem festen Verhältnis immer stärker. Bei der Einstellung
„EXP" wird der Effekt in der Nähe von CENTER (Zentraltaste) graduell tiefer, jedoch exponentiell
stärker für weiter von CENTER (Zentraltaste) entfernt gespielte Noten.
H CRV (High Curve)
Regelt Veränderungen des Effekts, wenn Sie höhere Noten als CENTER (Zentraltaste) spielen. Bei
der Einstellung „LIN" wird der Effekt in einem festen Verhältnis immer stärker. Bei der Einstellung
„EXP" wird der Effekt in der Nähe von CENTER (Zentraltaste) graduell tiefer, jedoch exponentiell
stärker für weiter von CENTER (Zentraltaste) entfernt gespielte Noten.
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis