Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sequenzer; Vorstellung; Über Den Sequenzer Des Kross; Aufbau Des Sequencer-Modus - Korg KROSS Bedienungshandbuch

Synthesizer workstation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KROSS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorstellung

Über den Sequenzer des KROSS
Der Sequenzer des KROSS kann die Arpeggiators, die
„Drum Track"-Funktion, den Step-Sequenzer, die hoch auf-
lösenden Effekte und die Spielhilfen nutzen und eignet sich
daher für eine ganze Reihe von Anwendungen.
Der Sequenzer bietet 16 MIDI-Spuren, 128 Song-Speicher
und ein Fassungsvermögen von 210.000 MIDI-Ereignissen.
Die aufgezeichneten Noten können nicht nur zur internen
Klangerzeugung, sondern auch zu externen MIDI-Geräten
übertragen werden.
Wenn Sie das Instrument ausschalten, gehen die im
Sequencer-Modus vorgenommenen Einstellungen,
Song-Daten und User-Pattern verloren. Diese müssen
Sie bei Bedarf auf einer SD-Karte sichern, bevor Sie das
Instrument ausschalten.
Wenn Sie die Einstellungen eines Songs (zugewiesene
Programs, Spur- und Effektparameter, Arpeggiator-Ein-
stellungen usw.) als Song-Vorlage sichern möchten,
müssen Sie die „Save Template Song"-Funktion wäh-
len.
Nach dem Einschalten enthält der KROSS keinerlei
Song-Daten. Wenn Sie also einen Song mit dem
Sequenzer abspielen möchten, müssen Sie ihn zunächst
von einer SD-Karte laden oder aber einen umgekehrten
MIDI-Datendump ausführen. Alles Weitere hierzu fin-
den Sie unter S. 127.
Song
Einstellungen Musikdaten
Einstellungen Musikdaten
Einstellungen Musikdaten
MIDI-Spur 01...16
MIDI-Spur 01...16
Einstellungen Musikdaten
Einstellungen Musikdaten
Tempospur
Tempo und Taktart

Sequenzer

Aufbau des Sequencer-Modus'

Der Sequencer-Modus ist folgendermaßen gegliedert:
Ein Song umfasst die MIDI-Spuren 1–16, eine Tempospur,
Song-Parameter wie den Song-Namen, den Arpeggiator, die
„Drum Track"-Funktion, den Step-Sequenzer und Effektpa-
rameter.
Die Spuren 1–16 enthalten auch Einstellungsparameter
(gewähltes Program, Stereoposition und Lautstärke), die sich
jeweils am Song-Beginn befinden. Die Tempospur kümmert
sich um das Tempo und Taktartwechsel.
Aufnehmen und Editieren von Songs
Die Spuren 1–16 können in Echtzeit bespielt werden. Für die
Echtzeitaufnahme stehen 6 Modi zur Verfügung.
Die Spuren 1–16 können auch ausgiebig editiert werden –
bei Bedarf lassen sich einzelne Noten und Ereignisse ändern,
einfügen oder löschen. Mit Funktionen wie „Create Control
Data" können beispielsweise Pitch Bend-, Modulations-,
Aftertouch- und andere Steuerbefehle eingefügt werden.
Controllers
Bus
(Busanwahl)
Step Sequencer
Spur
Insert-Effekte
1...5
Insert-Effekte
Master-Effekte
'FXCtrl'-Bus
DrumTrack
Tone Adjust
Arpeggiator
Master-Effekte
1, 2
OUTPUT
L/MONO, R
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis