Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mod; Eg1 Pitch, Eg2 Fltr (Filter), Eg3 (Zuweisbar); Lfo1 Op(Operatoren), Lfo2 Fltr (Filter), Lfo3 (Zuweisbar) - Korg Opsix Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Opsix:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MOD

EG1 PITCH, EG2 FLTR (Filter), EG3 (Zuweisbar)

Neben den Hüllkurvengeneratoren, die die Pegel jedes Operators steuern, verfügt der opsix über drei
weitere Hüllkurvengeneratoren.
Werksseitig ist EG1 der Operator-Tonhöhe zugewiesen und EG2 dem Filter. EG3 besitzt keine feste
Zuweisung und kann mit einem V.Patch frei zugewiesen werden.
ATK (Anstiegszeit)
DECAY (Abfallzeit)
REL (Freigabezeit)
SUS LV (Sustain-Pegel)
CURVE
Siehe „EG: OP1...6 (Operator Pegel/Hüllkurvengenerator)", S.46.

LFO1 OP(Operatoren), LFO2 FLTR (Filter), LFO3 (Zuweisbar)

Der opsix hat drei LFOs. Werksseitig ist LFO1 der Operator-Tonhöhe sowie dem Operator-Pegel
zugewiesen und LFO2 dem Filter. LFO3 besitzt keine feste Zuweisung und kann mit einem V.Patch
frei zugewiesen werden, S. 65.
WAVE
Zur Auswahl der LFO-Wellenform.
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis