FM
Modulator
FB
Phase
WIDTH
Oscillator
Output
Ring Mod.
Oscillator
Rectifier
1-DEPTH
DEPTH
Output
Wird zum Beispiel der LFO verwendet, um die Tonhöhe anzuhe-
ben und zu senken, hören Sie einen Effekt, der einem Vibrato
ähnelt FM (Frequenzmodulation) ist ein Höchstgeschwindigkeits-
vibrato. Das Signal des Modulators moduliert die Phase eines
Oszillators, indem es dessen Tonhöhe schnell anhebt und senkt.
(Diese Arbeitsweise entspricht der des Korg VPM Klangerzeugers
sowie der von typischen Synthesizern).
Da die Modulation äußerst schnell erfolgt, hören wir das Resultat
nicht als Vibrato sondern als eine Änderung im Klang.
In diesem Operator-Modus können wir mit den Parametern FB
und WIDTH den Anteil der Selbstrückkopplung und die Breite der
Pitch
Wellenform des Oszillators regeln.
• Typisches Programm: 053: Strum Down, 232: [TMP] 2OP FM
Die Modulation der Amplitude eines Signals erzeugt ein Tremolo.
Ringmodulation, kurz Ring Mod, ist ein Höchstgeschwindig-
keitstremolo. Ihren Namen verdankt sie der ringförmigen
Anordnung der Dioden im ursprünglich für diesen Effekt
verwendeten Schaltkreis. Die von den Modulatoren kommenden
Signale werden mit dem Trägeroszillator multipliziert, was die
Modulator
Amplitude des Signals schnell ändert. Da diese Modulation wie bei
der FM extrem schnell abläuft, wird sie als Änderung im Klangcha-
rakter empfunden. Die Summe der von einem oder mehreren
Modulatoren kommenden Signale kann von einem Gleichrichter
verarbeitet werden, wobei der Parameter „SHAPE" den Anteil der
Gleichrichtung regelt. Je höher der Wert, desto mehr Obertöne
werden hinzugefügt.
• Typisches Programm: 069: Ring It On, 236: [TMP] Ring Mod
8