Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Detaillierte Bearbeitung - Korg Opsix Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Opsix:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.
Drücken Sie die YES-Taste, um eine Bestätigungsmeldung anzuzeigen.
4.
Drücken Sie die YES-Taste erneut, um die zufällige Bearbeitung zu starten.

Detaillierte Bearbeitung

Sie können detaillierte Bearbeitungen wie folgt vornehmen.
1.
Drücken Sie die gewünschte PAGE SELECT-Taste zwischen den MODE- und EFFECT-Tasten,
um die entsprechende Seite anzuzeigen. Um eine der – unter den Tasten genannten – sekundären
Seiten anzuzeigen, halten Sie die SHIFT-Taste gedrückt und wählen Sie die gewünschte Seite aus.
2.
Manchmal wird auf der linken Seite des Bildschirms darauf hingewiesen, dass mehrere Untersei-
ten verfügbar sind. Sie können die PAGE-Tasten < und > verwenden, um diese durchzublättern.
3.
Für jeden Operator können Sie die Parameter auf den Seiten MODE, PITCH und LEVEL
bearbeiten. Verwenden Sie die OP SELECT-Tasten + und −, um den zu bearbeitenden Operator
auszuwählen.
Wählen Sie den zu
bearbeitenden
Operator mit Hilfe
der OP SELECT +
und − Tasten
4.
Verwenden Sie die DATA ENTRY-Regler A–F, um die Parameter zu ändern.
Die bearbeitbaren Parameter jeder Seite werden unten angezeigt:
MODE: Ändert den Operator-Modus und die Ausgangswellenformen für OP 1–6.
PITCH: Ändert die Tonhöhe von OP 1–6 sowie die Tonhöhenmodulation von LFO/EG.
LEVEL/EG: Legt die Ausgangspegel, EG und Tastenverfolgung für OP 1–6 fest.
MOD: Konfiguriert LFO 1–3 und EG 1–3.
FILTER: Legt den Gesamtfilter für OP 1–6 fest.
EFFECT: Dient zum Auswählen von Effekttypen oder zur detaillierten Bearbeitung der Effekte.
ARP: Konfiguriert den Arpeggiator.
SEQ: Dient zum Einstellen der Funktionsweise des Sequenzers und zur detaillierten Bearbeitung
der Sequenzdaten.
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis