Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Filter - Korg Opsix Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Opsix:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FILTER

FILTER
TYPE (Filtertyp)
Zur Auswahl des Filtertyps. Je nach Filtertyp ändert sich der Klang. Bei LPF, HPF, BPF und BRF
kennzeichnen die Ziffern am Ende der Filterbezeichnung (6, 12, 24) die Filtercharakteristik (dB/
Okt). Je höher der Wert, desto abrupter schneidet das Filter den Klang bei der Cutoff-Frequenz ab.
LPF 12, LPF 24: Schneidet die Frequenzen oberhalb der Cutoff-Frequenz aus dem Klangspekt-
rum. Low Pass ist die am meisten verbreitete Art Filter und dient dazu, helle Klangfarben
dunkler klingen zu lassen.
HPF12, HPF24: Schneidet die Frequenzen unterhalb der Cutoff-Frequenz aus dem Klangspek-
trum. Diese Filter sind hilfreich bei zu starken Bässen oder wenn ein dünnerer Sound erwünscht
ist.
BPF6, BPF12: Schneidet alle Frequenzen oberhalb und unterhalb eines gewissen Bereichs um
die Cutoff-Frequenz aus dem Klangspektrum Deshalb kann sich dies je nach Einstellungen von
Cutoff und Operator-Sound dramatisch auf den Sound auswirken. Bei niedrigen Resonanz-Ein-
stellungen können Sie mit dem Band Pass Filter Telefon- oder Vintage-Phonographen-Sounds
erzeugen. Bei höheren Resonanz-Einstellungen erhalten Sie summende oder nasale Klangfarben.
BRF6, BRF12: Diese sogenannten Notch-Filter weisen eine Kerbe im mittleren Frequenzbe-
reich auf. Es werden nur die Frequenzbereiche in unmittelbarer Nähe zur Cutoff-Frequenz aus
dem Klangspektrum geschnitten. Durch Modulation des Cutoff mit einem LFO erhalten Sie
Effekte, die wie Phaser klingen. Dieser Filtertyp – auch Notch-Filter genannt – schneidet nur die
Frequenzbereiche in unmittelbarer Nähe zur Cutoff-Frequenz aus dem Klangspektrum. Durch
Modulation des Cutoff mit einem LFO erhalten Sie Effekte, die wie Phaser klingen.
LPF MS-20, HPF MS-20: Hierbei handelt es sich um zwei 12dB/Okt-Filter, die selbst
oszillieren und den typischen Klangcharakter des Korg MS-20 replizieren. Bei hohem Eingangs-
pegel sorgt eine höhere Resonanz für eine starke Sättigung und Übersteuerung und erzeugt so
einen aggressiveren Klang.
LPF Poly6: Hierbei handelt es sich um ein 24dB/Okt-Filter, das den mächtigen und doch
sanften Klangcharakter des Korg Polysix repliziert.
ENABLE
Schaltet den Filter-Effekt ein/aus.
52

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis