Notensequenz-Funktionen (wenn als „TARGET" MTN LANE 1...6 gewählt ist)
CLEAR: Löscht die Motion-Sequenz der ausgewählten Spur. Hierbei wird DEST deaktiviert, das
Routing gelöscht, VALUE jedes Schritts zurückgesetzt und CURVE auf „LIN" gestellt.
DUP: Kopiert den ausgewählten Schritt. Mit START und END wählen Sie den Bereich der
Kopierquelle aus, mit DEST den Start des Kopierziels. Der Parameter REPEAT ermöglicht Ihnen
das sequentielle mehrmalige Kopieren/Einfügen der ausgewählten Motion.
COPY VALUE: Kopiert allein den VALUE des ausgewählten Schritts. Mit START und END wählen
Sie den Bereich der Kopierquelle aus, mit DEST den Start des Kopierziels. Der Parameter REPEAT
ermöglicht Ihnen das sequentielle mehrmalige Kopieren/Einfügen der ausgewählten Motion.
COPY CURVE: Kopiert allein die CURVE des ausgewählten Schritts. Mit START und END wählen
Sie den Bereich der Kopierquelle aus, mit DEST den Start des Kopierziels. Der Parameter REPEAT
ermöglicht Ihnen das sequentielle mehrmalige Kopieren/Einfügen der ausgewählten Motion.
SET VALUE: Hiermit stellen Sie als Werte des mit START und END ausgewählten Bereichs
denselben VALUE ein.
SET CURVE: Hiermit stellen Sie als Kurve des mit START und END ausgewählten Bereichs
dieselbe CURVE ein.
ASSIGN RAMP: Hiermit ändern Sie die VALUE des mit START und END ausgewählten
Bereichs und erzeugen eine Wellenform. Mit „SCALE" stellen Sie Gain und Polarität ein, mit
„OFFSET" den Versatz nach oben/unten.
ASSIGN SAW: Hiermit ändern Sie die VALUE des mit START und END ausgewählten Bereichs
und erzeugen eine Wellenform. Mit „SCALE" stellen Sie Gain und Polarität ein, mit „OFFSET"
den Versatz nach oben/unten.
ASSIGN TRI: Hiermit ändern Sie die VALUE des mit START und END ausgewählten Bereichs
und erzeugen eine Wellenform. Mit „SCALE" stellen Sie Gain und Polarität ein, mit „OFFSET"
den Versatz nach oben/unten.
ASSIGN TRI+: Hiermit ändern Sie die VALUE des mit START und END ausgewählten Bereichs
und erzeugen eine Wellenform. Mit „SCALE" stellen Sie Gain und Polarität ein, mit „OFFSET"
den Versatz nach oben/unten.
ASSIGN SINE: Hiermit ändern Sie die VALUE des mit START und END ausgewählten
Bereichs und erzeugen eine Wellenform. Mit „SCALE" stellen Sie Gain und Polarität ein, mit
„OFFSET" den Versatz nach oben/unten.
ASSIGN SQR: Hiermit ändern Sie die VALUE des mit START und END ausgewählten Bereichs
und erzeugen eine Wellenform. Mit „SCALE" stellen Sie Gain und Polarität ein, mit „OFFSET"
den Versatz nach oben/unten.
ASSIGN RAND: Hiermit ändern Sie die VALUE des mit START und END ausgewählten
Bereichs und erzeugen eine Wellenform. Mit „SCALE" stellen Sie Gain und Polarität ein, mit
„OFFSET" den Versatz nach oben/unten.
62