Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Local Control - Korg Opsix Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Opsix:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Local Control

Zur Auswahl der lokalen Steuereinstellungen.
On: Dies sollte normalerweise eingeschaltet sein („On"). Falls Sie jedoch den opsix mit einem
externen Sequenzer oder ähnlichem ansteuern, sollten Sie Local Control ausschalten („Off "), um
ein Doppeltriggern von Noten durch MIDI-Echos zu vermeiden.
Off: Die Verbindung zwischen Tastatur und interner Klangerzeugung des opsix wird getrennt.
Wenn Sie in dieser Einstellung auf der Tastatur des opsix spielen, erklingt dessen Klangerzeugung
nicht.
Clock
Off: Der opsix verwendet die Tempo-Einstellungen des Programms. MIDI-Clock-Nachrichten
werden weder gesendet noch empfangen.
Internal: Der opsix verwendet die Tempo-Einstellungen Ihrer Darbietung. Wählen Sie diese
Einstellung, wenn Sie den opsix selbst spielen oder wenn dieser das Tempo externer MiDI-Geräte
wie Sequenzer oder Drumcomputer steuern soll.
External: Der opsix synchronisiert sich zu über einen 5-Pin-MIDI- oder USB-Anschluss
eingehenden MIDI-Clock-Nachrichten. Werden keine MIDI-Clock-Nachrichten empfangen,
funktionieren tempoabhängige Funktionen nicht.
Auto: Kombiniert die Funktionalität von Internal und External, so dass Sie nicht manuell
dazwischen umschalten müssen:
• Werden keine MIDI-Clock-Nachrichten empfangen, verwendet der opsix sein internes Tempo.
• Werden MIDI-Clock-Nachrichten empfangen, steuern diese das Tempo. Setzen die MI-
DI-Clock-Nachrichten länger als 500 ms aus, schaltet der opsix wieder aufs interne Tempo.
Convert Position
Zur Einstellung der Reaktion von Anschlagkurve und Transponierung auf MIDI IN/OUT-Signale.
Ungeachtet der Convert Position werden Transponierung und Anschlagkurve immer
dann angewandt, wenn interne Sounds auf der Tastatur des opsix gespielt werden.
Pre: Die Einstellungen von Anschlagkurve und Transponierung werden auf die von der Tastatur
des opsix ausgegebenen Daten angewandt – genauer gesagt, handelt es sich hierbei um die beim
Spielen der Tastatur des opsix vom MIDI OUT ausgegebenen Daten. Dies hat keine Auswirkung
auf am MIDI IN empfangene MIDI-Daten.
Tastatur des opsix
MIDI IN
Velocity
Curve
Transposition
Die Notennummern
ändern sich
Gesendet
Skala
MIDI OUT
71
Velocity
Curve = 4
Keine
Klangerzeugung
Transposition
Empfangen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis