MOTION
LANE
Der opsix nutzt sechs Spuren (Lanes), die die Parameter (Motion-Sequenzen) automatisch „wieder-
geben". Wählen Sie eine Motion-Sequenz-Spur von 1 bis 6 aus.
VALUE
Zur Angabe des Werts der gewählten Spur und des gewählten Schritts.
CURVE
Zur Auswahl der Kurve, die die Werte der gewählten Schritte der aktuell gewählten Spur mit den
nächsten Schritt verbindet.
Sie haben die Wahl unter: „Step" (keine Kurve), „Exponential", „Linear" oder „Logarithmic". Damit
die Änderungen der Parameter nicht zu abrupt erfolgen, wählen Sie entweder „Exponential",
„Linear" oder „Logarithmic". Bei Parametern wie „WAVE" und „PTRN" wiederum wählen Sie „Step",
damit sich der Parameter zu Beginn des Schritts ändert und so die gewünschte Wirkung erzielt wird.
DEST (Dest Scope, Destination)
Zur Angabe der Parameter und Gruppen, die von der Motion-Sequenz geändert werden. Mehr
hierzu finden Sie unter „Liste der Motion-Destinationen" →S.79.
60