Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

18�5�4 Ego-Smartheater Konfigurieren - Solar-Log 200 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

18�5�4 EGO-Smartheater konfigurieren
Unter Gerätekonfiguration kann der EGO-Heizstab per DropDown-Menü ausgewählt und entsprechend
konfiguriert werden.
Vorgehen:
Über Geräte per DropDown-Menü den Heizstab auswählen.
Die maximale Speichertemperatur [C°] eingeben.
Max. Speichertemperatur im Bereich von 40°C bis 80°C eingeben. Bei einer Eingabe von 0, wird
die Einstellung des SmartHeater Potentiometer verwendet.
Unter Zählerkonfiguration den Betriebsmodus auswählen. Der EGO-Heizstab kann als Verbrauchs-
zähler oder Unterverbraucher konfiguriert werden.
Unter Modulfeld, Leistung & Bezeichnung, die Maximale AC-Leistung und die Bezeichnung verge-
ben.
SPEICHERN.
Einstellungen
Hinweis zur Maximalen Speichertemperatur des EGO-Smart Heater
Standardmäßig wird die Regelung der maximalen Kesseltemperatur über den Drehwähler am EGO-Smart
Heater gesteuert. Um die Steuerung über den Solar-Log™ durchführen zu können, muss der Drehwähler am
EGO-Smart Heater höher eingestellt werden, als der Wert am Solar-Log™, da die Einstellung am Drehwäh-
ler die Maximalgrenze für die externe Steuerung darstellt.
Beispiel:
Ist der Wert des Drehwählers auf 40°C eingestellt, der des Solar-Log™ auf 60°C, so wird die Einstellung des
Solar-Log™ ignoriert und der Wert des Drehwählers übernommen. Damit die Steuerung vom Solar-Log™
übernommen werden kann, muss der Bereich des Drehwählers erhöht werden. Im Beispiel auf 60°C.
Empfohlen wird daher bei einer externer Steuerung durch den Solar-Log™, die Maximaltemperatur des
Drehwählers auf den Maximalwert von 80°C zu stellen bzw. auf die maximale Kesseltemperatur, welche
niemals überschritten werden soll. Anschließend kann jede Temperatur, im Bereich unterhalb des einge-
stellten Maximalwerts, über den Solar-Log™ gesteuert werden.
Konfiguration der angeschlossenen Geräte
97

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

500300200010001200

Inhaltsverzeichnis