Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Solar-Log 200 Installationshandbuch Seite 143

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

definieren.
Haken für induktiv
SPEICHERN
Einstellungen
Die dargestellte Kennlinie ändert sich entsprechend den eingegebenen Werten.
4-Punkt-Kennlinie
Durch die Auswahl „4-Punkt-Kennlinie" besteht die Möglichkeit, eine Kennlinie anhand von 4 Punkten zu
definieren.
Vorgehen:
Typ
variable Blindleistung über Kennlinie Q(U)
Schnittstellen
aktivieren
4-Punkt-Kennlinie
auswählen.
In der Konfigurationsmatrix die
und Haken für induktiv
Einstellungen
SPEICHERN
Die dargestellte Kennlinie ändert sich entsprechend den eingegebenen Werten.
Abschnitt Begrenzungen
Im Abschnitt Begrenzungen gibt es folgende Konfigurationsmöglichkeiten.
Gradientenbegrenzung (Geschwindigkeit der Änderung):
Sofern der Energieversorger eine Begrenzung fordert, muss dieses Feld konfiguriert werden. (An-
gabe des Werts in Sekunden)
Max. cos(phi) induktiv/untererregt und max. cos(phi) kapazitiv/übererregt:
Über diese Begrenzung kann eine maximale Verschiebung definiert werden. Im Teillastbereich kann
dadurch eventuell weniger Blindleistung eingespeist werden als durch die Kennlinie gefordert, um
die Verschiebungsgrenzen einzuhalten.
Hinweis
Der Wert Null deaktiviert die jeweilige Begrenzung.
Kennlinienpunkte A ,B, C und D
definieren.
auswählen
anhand der Felder U/Uc, Q/SAmax
Einspeisemanagement
143

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

500300200010001200

Inhaltsverzeichnis