Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschnitt Kanaleinstellungen Für Leistungsreduzierung; Abb.: Schematische Darstellung Eines Rundsteuerempfängers Mit Vier Relais - Solar-Log 200 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einspeisemanagement
Abschnitt Kanaleinstellungen für Leistungsreduzierung
Die Relaisausgänge des Rundsteuerempfängers werden mit dem PM+ Eingang eines Solar-Log™ PM+ ver-
bunden. Dadurch können die Signale des Netzbetreibers vom Solar-Log™ ausgewertet werden.
Abb.: Schematische Darstellung eines Rundsteuerempfängers mit vier Relais.
Diese Relais sind zur Wirkleistungssteuerung mit der PM+ Schnittstelle verdrahtet.
Hinweis
In der Praxis kommen verschiedene Rundsteuerempfänger und andere vergleichbare Signalgeber mit
unterschiedlich vielen Schaltkontakten und unterschiedlichen Signalcodierungen zum Einsatz. Die Konfigu-
rationsmatrix der Solar-Log™ PM+ bietet daher maximale Flexibilität – es lassen sich die meisten gängigen
Varianten konfigurieren.
Rundsteuerempfänger verfügen in der Regel über 2 bis 5 Relais. Die Zuordnung der einzelnen Relaiszustän-
de zu bestimmten Reduzierungsstufen wird vom jeweiligen Netzbetreiber vorgegeben und anhand dieser
Matrix im Solar-Log™ hinterlegt. So können die angeschlossenen Wechselrichter auf die vorgegebenen
Reduzierungsstufen geregelt werden.
134
Die Funktion der PM+ Schnittstelle ist nur gegeben, wenn die Kontakte des Rundsteue-
rempfängers potentialfrei sind und mit der Hilfsspannung (5VDC) aus der PM+ Schnitt-
stelle beschaltet werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

500300200010001200

Inhaltsverzeichnis