5�4
Anlagenparameter konfigurieren
Konfiguration | Einspeisemanagement | Anlagenparameter
Unter dem Menüpunkt
ximale Scheinleistung der Erzeugungsanlage
schlossene Scheinleistung (entspricht in der Regel dem beim Energieversorger angemeldeten Wert [meist
Generatorleistung]) eingetragen werden.
Bei einer Master-Slave Installation darf bei jedem Solar-Log™ nur der Wert, bezogen auf die jeweilige ange-
schlossene Leistung, eingegeben werden. Auch beim Master Solar-Log™ werden nur die direkt angeschlos-
sene Leistung in diesem Feld eingegeben. Der Master Solar-Log™ bildet dann die Summe der an den Slaves
konfigurierten Leistungen. Sollten am Master keine Wechselrichter angeschlossen sein, ist die
Scheinleistung der Erzeugungsanlage
Konfiguration | Einspeisemanagement | Anlagenparameter
Unter dem Menüpunkt
Vereinbarte Versorgungsspannung im Mittel-/Niederspannungsnetz und Vereinbarte Referenzspannung
am Messpunkt angezeigt.
Ist das Solar-Log™ Utility Meter korrekt konfiguriert ist hier bei Mittelspannungsmessung jeweils der Wert
20000 einzutragen, bei Messung auf Niederspannung jeweils der Wert 398.
5�5
Grundsätzliche Informationen zur Master/Slave Vernetzung beim Ein-
speisemanagement
Die Funktion Vernetzung ist anzuwenden, wenn die Schnittstellen eines Solar-Log™ nicht ausreichen oder
die Kabellängen zwischen Solar-Log™ und den verschiedenen Wechselrichtern die RS485 Spezifikation
überschreiten.
Bei der Vernetzung ist zwischen den Datenloggern eine Ethernet-Verbindung aufzubauen. Diese TCP/IP
Verbindung kann mit den verschiedenen Technologien (Glasfaser, W-LAN, Richtfunk....) aufgebaut werden;
für die Funktion der Solar-Log™ Netzwerk ist nur relevant, dass diese Verbindung schnell und zuverlässig
ist.
Innerhalb des Solar-Log™ Netzwerks muss der Master immer ein Solar-Log 1000 PM+ oder Solar-Log 2000
PM+ sein.
Für die Slaves können Solar-Log 2000, 1200 (bis 100 kWp) oder Solar-Log 1000 verwendet werden.
Wichtiger Hinweis
=> Alle Solar-Log müssen eine feste IP-Adresse haben.
=> Alle Solar-Log müssen denselben Firmware-Stand haben.
=> Alle Solar-Log müssen gleiche Konfiguration im Einspeisemanagement erhalten.
angezeigt. In diesem Feld muss die am Solar-Log™ ange-
auf 0W zu konfigurieren.
Inbetriebnahme des Solar-Log™ PM+
Ma-
wird das Feld
Maximale
werden die Felder
15