Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

34�5�2 Json Schnittstelle - Solar-Log 200 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
34�5�2 JSON Schnittstelle
Die JavaScript Object Notation, kurz JSON ist ein kompaktes Datenformat zum Zweck des Datenaus-
tauschs zwischen Anwendungen. Die hier dokumentierten Objekte können für die Verbindung mit anderen
Programmen verwendet werden.
Die aktuellen Daten können über das HTTP-Protokoll abgefragt werden. Hierzu muss eine HTTP-Post-An-
frage an den Solar-Log™ geschickt werden. Das angefragte Objekt muss im Body stehen:
POST /getjp HTTP/1.1
Host: solar-log-xxxx
...
Content-Length: 20
Connection: keep-alive
Pragma: no-cache
Cache-Control: no-cache
{„801":{„170":null}}
Die Antwort enthält ein JSON-Objekt als Zeichenkette im Body:
HTTP/1.1 200 OK
Date: Mon, 31 Mar 2014 10:42:32 GMT
Server: IPC@CHIP
Content-Type: text/plain
Transfer-Encoding: chunked
{„801":{„170":{„100":"31.03.14 10:42:15","101":0,"102":0,"103":0,"104":0,"105":0,"106":0,"107":3527647,
"108":0,"109":0,"110":0,"111":0,"112":0,"113":1132434,"114":0,"115":0,"116":45000}}}
Um die Daten in Javascript weiterverarbeiten zu könnnen, muss die JSON-Zeichenkette erst in ein Objekt
umgewandelt werden. Wenn zum Beispiel die Variable „tdata" die JSON-Zeichenkette enthält, würde die
Umwandlung wie folgt aussehen:
var LiveDaten=JSON.parse(tdata)[801][170];
Danach kann dann über die in der folgenden Tabelle angebenen Indizes auf die einzelnen Datenfelder zu-
gegriffen werden.
So ließe sich zum Beispiel die aktuelle Leistung P
alert(„Die Momentane AC-Leistung beträgt: „ + LiveDaten[101] + „ W");
232
wie folgt ausgeben:
AC

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

500300200010001200

Inhaltsverzeichnis