Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerklemmleiste Von Optionen; Anschluss Von Steuerleitungen Von Optionsbaugruppen - Siemens SIMOVERT Master Drives Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anschließen
3.3
Steuerklemmenleiste von Optionen
Um die Steuerleitungen an X9, X36 und X37 anzuschließen, muss das Gerät im
spannungsfreien Zustand sein.
♦ A50 Zusatzstromversorgung PSR für Optionsbaugruppen
Stecker X37
Stecker X37
Pin 1
DC 24V über eine Sicherung T2A mit Klemme X9-1 verbunden
Pin 2
Bezugspotential über eine Sicherung T3,2A mit Klemme X9-2 verbunden
Tabelle 3.8
Anschluss Zusatzstromversorgung

♦ Anschluss von Steuerleitungen von Optionsbaugruppen

Die Steuerleitungen müssen geschirmt sein und sind getrennt von den Leistungskabeln zu verlegen,
Mindestabstand 20 cm. Der Schirm ist beidseitig aufzulegen. Am Gerätegehäuse wird der Schirm mit
Schirmschellen aufgelegt, deren Handhabung in Bild 3.2 dargestellt ist.
Kreuzungen von Steuer- und Leistungskabeln sind in einem Winkel von 90° zu verlegen.
Kabelbinder
Länge nach
Bauform anpassen
Schirmung
Bild 3.3
Anschließen der Steuerleitungen und Handhabung der Schirmschellen
3-8
DEUTSCH
Stecker
Schirmung überstülpen
und z.B. mit
Schrumpfschlauch
befestigen
Feder nicht
überbiegen
35
(nicht bei Doppelgleichrichter)
VORSICHT
Funktion Beschreibung
HINWEIS
Schirmschelle einrasten
∅ ≤ 15mm
Schirmschelle lösen
∅ ≤ 7,5mm
∅ ≤ 5mm
Schelle mit der Hand oder mit einem
Schraubendreher zusammendrücken
und nach oben abziehen.
Vorsicht!
Die Schellen sind scharfkantig!
Siemens AG
6SE7087-6AE85-0AA0
Einspeise-Einheit
Betriebsanleitung
02.04

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis