02.04
Bemessungsanschluss-
spannungsbereich U
verkettet in V
(AC)
eff
200 - 230
380 - 480
500 - 600
660 - 690
Tabelle 4.2
Einstellwerte des Parameters P071 am SIMOVERT Master Drive in Abhängigkeit zur Bemessungsanschlussspannung
Nach Anschluss des Gerätes (laut Kapitel 3) sind folgende Inbetriebnahmeschritte durchzuführen:
♦ Mit Schalter S500 ist der Bemessungsanschlussspannungsbereich einzustellen (auf Baugruppe A23).
Geräte-
Bestellnummer
6SE70..-.EE85-0AA0
6SE70..-.FE85-0AA0
6SE70..-.HE85-0AA0
Tabelle 4.3
Bemessungsanschlussspannungsbereiche
♦ Mit Schaltbrücke S1 (DIP-Fix) kann der Zustand der Hochlauffreigabe auf den Ausgang "Warnung"
(Klemme X36) durchgeschaltet werden. Wenn S1 offen ist, wird nur bei Übertemperatur-Vorwarnung das
Relais "Warnung" geöffnet.
Werkseinstellung: S1 offen
Schalter S501 nur für flexibles Nachgeben schließen (nur mit erhöhten Vordrosseln erlaubt)
Werkseinstellung und Normalbetrieb = offen
♦ Netz und Elektronik-Versorgung einschalten.
♦ Umrichter freigeben.
Siemens AG
6SE7087-6AE85-0AA0
Einspeise-Einheit
Betriebsanleitung
Zwischenkreisspannungs-
bereich U
in V (DC) = 1,35 x U
n
nd
(am SIMOVERT Master Drive
Parameter P071 = U
270 - 310
510 - 650
675 - 810
890 - 930
Bemessungsanschluss-
spannungsbereich
S500 geschlossen
AC (V)
200 - 230
500 - 600
—
n
einstellen)
nd
Überspannung bei
S500 geschlossen
S500 offen
AC (V)
AC (V)
380 - 480
—
660 - 690
nicht vorgesehen
Überspannung bei
S500 offen
AC (V)
> 270
> 680
nicht erlaubt
DEUTSCH
Inbetriebnahme
> 548
> 867
4-3