Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stryker ProCuity Serie Bedienungsanleitung Seite 225

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProCuity Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 173
E E M M V V - - I I n n f f o o r r m m a a t t i i o o n n e e n n
W W A A R R N N U U N N G G
• Tragbare HF-Kommunikationsgeräte (einschließlich peripherer Teile wie z. B. Antennenkabel und externe Antennen)
dürfen nicht näher als im Abstand von 12 Zoll (30 cm) zu allen Teilen der P P r r o o C C u u i i t t y y Bettenserie, einschließlich der vom
Hersteller angegebenen Kabel, betrieben werden.
• Die Aufstellung anderer Geräte auf, unter oder neben dem Gerät vermeiden, um einen unsachgemäßen Betrieb des
Produkts zu verhindern. Wenn ein derartiger Betrieb unvermeidbar ist, sollten die auf, unter oder neben dem Produkt
aufgestellten Geräte beobachtet werden, um die normale Funktion zu bestätigen.
• Werden andere Zubehörteile, Wandler oder Kabel verwendet als vom Hersteller angegeben oder geliefert, kann dies zu
einer erhöhten elektromagnetischen Emission oder einer Verminderung der elektromagnetischen Störfestigkeit sowie
zu einem unsachgemäßen Betrieb führen.
Die 3009 P P r r o o C C u u i i t t y y Bettenserie wurde mit den folgenden Kabeln bewertet:
Netzeingangskabel
Hilfs-Netzeingangskabel
Hilfs-Netzausgangskabel
Schwesternruf (DB-37)
Die 3009 P P r r o o C C u u i i t t y y Bettenserie ist für den Gebrauch in der nachfolgend spezifizierten elektromagnetischen Umgebung
vorgesehen. Der Kunde bzw. der Anwender der 3009 P P r r o o C C u u i i t t y y Bettenserie hat dafür zu sorgen, dass sie in einer
solchen Umgebung verwendet wird.
E E m m i i s s s s i i o o n n s s t t e e s s t t
HF-Emissionen
CISPR 11
HF-Emissionen
CISPR 11
Oberwellenemissionen
nach IEC 61000-3-2
Spannungsschwankungen
Flickeremissionen
nach IEC 61000-3-3
Die 3009 P P r r o o C C u u i i t t y y Bettenserie eignet sich zum Einsatz in der Umgebung einer professionellen medizinischen
Einrichtung und nicht in Umgebungen, in denen die für die Validierung des Produkts verwendeten Testbedingungen
hinsichtlich der Störfestigkeit überschritten werden, wie z. B. in der Nähe von Geräten der Hochfrequenz(HF)-Chirurgie
und innerhalb des gegen Radiofrequenzen (RF) abgeschirmten Raums für einen Magnetresonanztomographen (MRT).
Der Kunde bzw. der Anwender der 3009 P P r r o o C C u u i i t t y y Bettenserie hat dafür zu sorgen, dass das Gerät in einer solchen
Umgebung verwendet und die nachstehend aufgeführten Leitlinien für die elektromagnetische Umgebung eingehalten
werden.
T T e e s s t t z z u u r r S S t t ö ö r r f f e e s s t t i i g g k k e e i i t t
3009-009-005 Rev AA.0
K K a a b b e e l l
USB-Kabel
Handschalter
L L e e i i t t l l i i n n i i e e u u n n d d H H e e r r s s t t e e l l l l e e r r e e r r k k l l ä ä r r u u n n g g – – e e l l e e k k t t r r o o m m a a g g n n e e t t i i s s c c h h e e E E m m i i s s s s i i o o n n e e n n
K K o o n n f f o o r r m m i i t t ä ä t t
Gruppe 1
Klasse A
Klasse A
Konform
L L e e i i t t l l i i n n i i e e u u n n d d H H e e r r s s t t e e l l l l e e r r e e r r k k l l ä ä r r u u n n g g – – e e l l e e k k t t r r o o m m a a g g n n e e t t i i s s c c h h e e S S t t ö ö r r f f e e s s t t i i g g k k e e i i t t
T T e e s s t t p p e e g g e e l l n n a a c c h h
I I E E C C 6 6 0 0 6 6 0 0 1 1
L L ä ä n n g g e e ( ( m m ) )
2,5
2,5
2,2
4,5
4,7
5,3
E E l l e e k k t t r r o o m m a a g g n n e e t t i i s s c c h h e e U U m m g g e e b b u u n n g g
H H i i n n w w e e i i s s - - Die Emissionseigenschaften dieses
Geräts bedeuten, dass es sich für den Betrieb in
Gewerbegebieten und Krankenhäusern (CISPR 11
Klasse A) eignet. Bei Verwendung in einer
Wohnumgebung (für die normalerweise CISPR 11
Klasse B erforderlich ist) bietet dieses Gerät u. U.
keinen ausreichenden Schutz gegenüber
hochfrequenten Kommunikationsdiensten. Eventuell
muss der Anwender Abhilfemaßnahmen wie einen
Standortwechsel oder eine Neuausrichtung des
Geräts treffen.
K K o o n n f f o o r r m m i i t t ä ä t t s s p p e e g g e e l l
E E l l e e k k t t r r o o m m a a g g n n e e t t i i s s c c h h e e
U U m m g g e e b b u u n n g g – – L L e e i i t t l l i i n n i i e e
51
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis