Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stryker ProCuity Serie Bedienungsanleitung Seite 223

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProCuity Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 173
V V o o r r b b e e u u g g e e n n d d e e W W a a r r t t u u n n g g
Bevor die vorbeugende Wartung vorgenommen wird, muss das Produkt außer Betrieb genommen werden. Alle
aufgeführten Punkte müssen bei allen Produkten von Stryker Medical im Rahmen der jährlichen vorbeugenden Wartung
überprüft werden. Je nach Ausmaß der Produktnutzung können auch häufigere vorbeugende Wartungsprüfungen
erforderlich sein. Nur durch qualifiziertes Personal warten lassen.
H H i i n n w w e e i i s s - - Das Äußere der Bettauflage ggf. vor der Inspektion reinigen und desinfizieren.
Die folgenden Punkte sind zu überprüfen:
Alle Befestigungen sind fest angezogen
Bremspedal betätigen und versuchen, das Bett zu schieben, um zu bestätigen, dass alle Laufrollen verriegelt sind
Seitengitter an Fußteil und Kopfende blinken bei nicht betätigten Bremsen
Schwenkrolle lässt sich ver- und entriegeln
Seitengitter lassen sich bewegen und rasten in der höchsten und der mittleren Stellung ein
Schnellfreigabe zur Reanimation der Rückenlehne lässt sich von beiden Seiten bedienen
Infusionsständer ist intakt und funktioniert (Option)
Haken für Urinkatheterbeutel sind intakt
Kopfteil, Fußteil und Seitengitter-Bedienkonsolen weisen keine Risse oder Spalten auf
Matratzenbezug weist keine Risse auf
Alle Funktionen an den Kopfende-Seitengittern (einschließlich LEDs) funktionieren
Alle Funktionen am Fußteil (einschließlich LEDs) funktionieren
Waage und Bettausstiegssystem kalibrieren
Bewegungssperre (unter der Bettverlängerung) funktioniert
Nachtlicht funktioniert
Haupt- und Hilfssteckdosenkabel einschließlich Steckern sind nicht ausgefranst oder beschädigt
Keine verschlissenen oder gequetschten Kabel
Alle elektrischen Verbindungen wurden sicher vorgenommen
Alle Erdungen sind sicher am Rahmen befestigt
Erdungsimpedanz beträgt nicht mehr als 200 mΩ (Milliohm)
Kriechstrom beträgt nicht mehr als 300 μA (Mikroampere)
Erdungskette ist sauber, intakt und hat mindestens zwei den Boden berührende Verbindungen
Winkelgenauigkeit der Rückenlehne beträgt 0°–65°
Statusleuchten an Fußteil und Seitengittern funktionieren
Steuerelemente an Fußteil und Seitengittern auf Anzeichen von Verschleiß inspizieren
Dämpfer der Rückenlehne auf Öllecks untersuchen
Alle Bewegungen funktionieren
Schwesternruf funktioniert
i i B B e e d d W W i i r r e e l l e e s s s s -Infrarotmodul ist intakt und die Symbole am Fußteil werden angezeigt (Option)
Liegeflächenanschlag an Fußende und Kopfende intakt und unbeschädigt
Akkus des Bettes austauschen
Elektrische Bremsen lassen sich mit den Steuerelementen an Fußteil und Seitengittern feststellen und lösen
(Option)
S S e e c c u u r r e e C C o o n n n n e e c c t t -Verbindung wird bei festgestellten Bremsen angezeigt (Option)
3009-009-005 Rev AA.0
49
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis